Pfarre

St. Leonhard im Lavanttal

Erntedankfest in Bad St. Leonhard und Nachprimiz von Neupriester Ajayan Joseph

Am Sonntag, den 28. September 2025 wurde in Bad St. Leonhard Erntedank gefeiert. In diesem Jahr zelebrierte Neupriester Mag. Ajayan Joseph die Festmesse in der Leonhardikirche und feierte somit seine Primiz in Kärnten. Ajayan verbrachte sein Praktikumsjahr im Pfarrverband Bad St. Leonhard und wurde am 30. August 2025 in seiner Heimatpfarre in Indien zum Priester geweiht.

Der Erntedank-Festgottesdienst wurde von der Stadtkapelle Bad St. Leonhard sowie von den Kindergarten- und Volksschulkindern musikalisch gestaltet. Zahlreiche Pfarrangehörige, Gäste aus Nah und Fern, Regens und Spiritual des Priesterseminars, Priester, Diakone, Priesterseminaristen, eine große Ministrantenschar, die Trachtenfrauen, der Österreichische Kameradschaftsbund, der Kirchenchor, die Landjugend Bad St. Leonhard, die Bauernschaft und die Vertretung der Stadtgemeinde sind gekommen, um für die gute Ernte zu danken und miteinander zu feiern.

Stadtpfarrer Mag. Martin Edlinger sagte in der Predigt: „Ajayan hat sich folgenden Primizspruch ausgewählt: „Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet.“ (Röm 12,12) Das ist ein wunderbares Programm für einen Priester, und auch für uns alle. Fröhlich in der Hoffnung: Weil Gott uns trägt, dürfen wir mit Zuversicht leben. Ein Christ soll keine Jammergestalt sein, sondern ein Mensch mit Freude im Herzen. Geduldig in der Bedrängnis: Schwierigkeiten bleiben nicht aus. Aber wer in Gott verwurzelt ist, hält durch, auch in schweren Zeiten. Beharrlich im Gebet: Das ist die Kraftquelle. Ohne Gebet verdorrt der Weinstock, mit Gebet trägt er Frucht. Das gilt für einen Priester, und für jede Familie, jedes Kind und jeden Erwachsenen. Heute danken wir doppelt: für die Früchte der Erde, die uns zum Leben geschenkt sind und für die Früchte des Glaubens, die uns Hoffnung geben. Im Jubiläumsjahr gehen wir als „Pilger der Hoffnung“ gemeinsam weiter. Und bitten wir Gott, dass unser Neupriester A jayan vielen Menschen Hoffnung bringt. Lieber Ajayan: Bleib fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet. Dann wirst du vielen zum Segen, hier in Kärntnen und wo immer Gott dich hinführt!“

Im Anschluss an die Messfeier führte die Erntedankprozession mit Erntekrone und Erntewagerl zum Hauptplatz, wo ein gemeinsames Dankgebet gehalten wurde. Nach dem Segen stimmten alle in das feierliche „Großer Gott, wir loben dich“ ein. Die Bauernschaft lud zur Agape in den Pfarrsaal ein. In der Kunigundkirche gab es die Möglichkeit, von Neupriester Ajayan den Primizsegen zu empfangen. Diese besondere Segenszeit wurde vom Kirchenchor musikalisch begleitet.

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ an alle, die zum Gelingen des diesjährigen Erntedankfestes mit Nachprimiz beigetragen haben!