20 Jahre Orgel in der Stadtpfarrkirche Spittal
Mit einem feierlichen Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Ernst Windbichler, feierte die Pfarre Spittal am 21. September das 20-jährige Jubiläum der Rieger-Orgel in der Stadtpfarrkirche. Für die musikalische Gestaltung sorgten unter der Leitung von Gernot Kacetl der Kirchenchor Grafendorf/Geinberg sowie die Organisten und Organistenschüler Katharina Kacetl, Tabea Kacetl und Jakob Plank. Besonders beeindruckten die jungen Organistinnen und Organisten mit ihrem lebendigen, ausdrucksstarken und mitreißenden Spiel. Der Jubiläumsgottesdienst machte deutlich: Um die Zukunft des Orgelspiels muss man sich keine Sorgen machen.
Zur Anschaffung und Finanzierung der Orgel wurde ein Komitee unter der Leitung von Mag. Dr. Armin Wabnig ins Leben gerufen. Das Orgelbuch der Pfarre zeugt von vielen Einzelpersonen, Familien und Unternehmen, Gruppen, die sich an der Finanzierung beteiligt haben. Zur Mittelbeschaffung wurden auch zahlreiche Aktionen organisiert.
Im Jahr 2005 erklang erstmals die neue Orgel in der Stadtpfarrkirche. Das Instrument wurde von der Firma Rieger Orgelbau aus Vorarlberg gefertigt und ist seither fester Bestandteil des kirchlichen und kulturellen Lebens in der Stadt.
Die mechanische Schleifladenorgel verfügt über 27 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Sie zeichnet sich durch einen vollen Klang und eine stilistische Bandbreite aus, die Interpretationen von barocker Musik bis hin zu modernen Improvisationen ermöglicht.
Seit ihrer Einweihung wird die Orgel regelmäßig bei Gottesdiensten, Konzerten und festlichen Anlässen eingesetzt. Auch zahlreiche Gastorganisten schätzen die klanglichen Möglichkeiten des Instruments und die Akustik der Kirche.