Hochfest Maria: Aufnahme in den Himmel.
Festmesse mit Kräutersegnung und Kirchtag auf der Dreifaltigkeit
Am 15. August 2025 fand vor der Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit am Gray wieder die Festmesse zum Hochfest Mariä Himmelfahrt statt. Die Messe wurde von Pfarrprovisor Dr. Charles Ogbunambala zelebriert.

Foto: Anton Wieser
An seiner Seite stand der Akolyth von Obermühlbach DI Paul Barbic mit den Ministrantinnen Judith Hinteregger und Emma Pleschutznig.

Foto: Anton Wieser
Wir sind da um den Glauben zu vertiefen. Hochfest Marias: Aufnahme in den Himmel.
Die Lesung wurde von Martina Koch und die Fürbitten von Hannelore Buggelsheim vorgetragen. Dirigiert vom Chorleiter Rudi Pleschutznig waren die klangvollen Männerstimmen der Sängerrunde Obermühlbach traditionsgemäß für die musikalische Umrahmung verantwortlich.

Foto: Anton Wieser
Predigt:
… wir sind auch mit Kräutern gekommen. Wir wollen die Kraft der Natur auch: erfahren – empfangen. Die Botschaft ist ganz klar: seit dem 5. Jahrhundert feiert die Christenheit die Himmelfahrt Marias. Dieses Fest erinnert uns, dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und eine Quelle der Ispiration für uns heute.
An ihrem Fest danken wir dir für alle Wunder deiner Schöpfung. Durch die Heilkräuter und Blumen schenkst du uns Gesundheit und Freude. Segne diese Kräuter und Blumen. Sie erinnern uns an deine Herrlichkeit und an den Reichtum deines Lebens. Schenke uns auf die Fürsprache Mariens dein Heil – lass uns zur ewigen Gemeinschaft mit ihr gelangen.

Foto: Anton Wieser
Im Anschluss an die heilige Messe wurden die mitgebrachten Kräuterbüscherln der Gottesdienstbesucher gesegnet. Auch alle Pflanzen im schön gepflegten Kräutergarten auf der Dreifaltigkeit des Vereins “Freunde naturgemäßer Lebensweise" wurden in Anwesenheit vieler Vereinsmitglieder und Kursteilnehmer unter der Leitung von FNL-Bundesleiterin Sieglinde Salbrechter gesegnet.

Foto: Anton Wieser
Abschließend bedankte sich Pfarrprovisor Charles Ogbunamba bei allen, die zum Gelingen der Festmesse beigetragen haben: Sängerrunde Obermühlbach, Pfarrgemeinde Dreifaltigkeit, Mesnerleute Hannelore und Walter Buggelsheim, Familie Pleschutznig – Gasthaus Jägerwirt, Akolyth Paul Barbic, Ministranten Judith Hinteregger und Emma Pleschutznig , Lektorinnen Martina Koch und Hannelore Buggelsheim, für die Tonanlage Sepp Sonnberger.

Foto: Anton Wieser
Mit flotten Musikstücken der „Zwei lustigen Vier“ (Willi Groicher, Günter Egger, Andy Werkel und Wolfgang Fradl) beim Gasthaus Jägerwirt der Familie Pleschutznig steuerte der Kräuterkichtag auf der Dreifaltigkeit seinem Höhepunkt zu.