OBERKÄRNTNER, OSTTIROLER und SÜDTIROLER JÄGERWALLFAHRT
"Jagende Pilger und pilgernde Jäger"

So formulierte es der LJM von Kärnten, Dr. Ferry Gorton, als er gemeinsam mit Bischof Dr. Alois Schwarz am 9. Juni 2013 zur diesjährigen Jägerwallfahrt nach Maria Luggau im Lesachtal geladen hat und hunderte Jägerinnen und Jäger aus den benachbarten Ländern waren diesem Aufruf gefolgt. An der Landesgrenze Kärnten/Osttirol hatte man sich unter den Klängen der Jagdhornbläsergruppe Kartitsch/Osttirol und der Jagdhornbläsergruppe Malta/Kärnten eingefunden, wo die Pilger mit, von einheimischen Jägern, handgeschnitzten Pilgerstöcken ausgestattet wurden.
Mit dem Kreuzträger an der Spitze, dahinter die Fahnenträger vom Tiroler Jägerverband, Bezirk Osttirol und der Kärntner Jägerschaft, Reiter und Pferdekutsche, angeführt vom LJM Dr. Ferry Gorton Kärntner Jägerschaft, LJM BM DI Anton Larcher Tiroler Jagdverband, Hr. Töchterle in Vertretung des LJM von Südtirol, LJMStv. Dr. Walter Brunner Kärnten, Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer, Landtagsabgeordneter Ing. Ferdinand Hueter, BJM Franz Kohlmaier Spittal/Drau, BJM Ing. Martin König Osttirol, BJM Ing. Carl Gressel Hermagor und weiteren Ehrengästen, viele Hundeführer mit ihren vierbeinigen Gefährten, setzte sich der Pilgerzug mit nahezu 500 Jägerinnen, Jägern und auch nichtjagenden Pilgern pünktlich um 09 Uhr in Richtung Maria Luggau in Bewegung.
Unterwegs auf der 2 km langen Strecke musizierte die Jagdhornbläsergruppe Poludnig/Kärnten und am Ortsrand von Maria Luggau setzte sich die TK Maria Luggau an die Spitze des Pilgerzuges. Mit Prozessionsmärschen begleitete die Trachtenkapelle die Pilger bis auf den Kirchplatz, wo bereits mehrere hundert weitere Pilger auf die Begrüßung aller Pilger durch den Bischof Dr. Alois Schwarz warteten.
Nach der Begrüßung und Segnung durch den Bischof folgte der feierliche Einmarsch in die Basilika, unter den Klängen des Alpe/Adria Hörnerklang. Umrahmt wurde der feierliche Gottesdienst vom Chor der Kärntner Jägerschaft und der Bläsergruppe Alpe/Adria Hörnerklang.
Die Messe wurde auch auf den Kirchplatz übertragen, weil die Basilika nicht alle Pilger aufnehmen konnte und somit war jeder Zeuge der eindrucksvollen Predigt des Bischofs von Kärnten.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Pilger und Bischof Dr. Alois Schwarz wieder auf dem Kirchplatz zu einer Agape, wo sie vom Bürgermeister der Gmd. Lesachtal, Franz Guggenberger begrüßt wurden. Unter den Klängen der JHB Kötschach-Mauthen, JHB Landskron, JHB Kartitsch, JHB Malta, JHB Poludnig, Bläsergruppe Alpe/Adria Hörnerklang und der TK Maria Luggau bedankten sich die anwesenden Landesjägermeister bei allen Pilgern für diese wunderschöne und gelungene Wallfahrt.
Langsam leerte sich dann der Kirchplatz und die Pilger genossen noch die Gastfreundschaft der Gemeinde Maria Luggau, weil wegen einer Radsportveranstaltung die Bundesstraße noch bis 13 Uhr gesperrt war. Der letzte Hörnerklang dieser Wallfahrt war noch in den Abendstunden zu hören.
Weidmanns Dank!
Impressionen und Fotos findet man hier (klicken)
Bericht: Bezirksjägermeister Ing. Gressel
Foto: www.maria-luggau.at