Jubiläumsfestschrift für Maria Luggau
Großer Andrang bei Buchpräsentation "500 Jahre Wallfahrt ins Lesachtal"
Großer Andrang herrschte bei der Buchpräsentation zum bevorstehenden Jubiläumsjahr 2013 „Maria Luggau, 500 Jahre Wallfahrt ins Lesachtal“, am 14.12.2012 im Theatersaal des Klosters. Im Auftrag der Pfarre hat das Kärntner Landesarchiv unter Dir. Dr. Wilhelm Wadl
einen reich bebilderten Band herausgegeben. Die geschichtliche Entwicklung (MMMag. Dr. Elisabeth Lobenwein), ein kunsthistorischer Streifzug durch die Wallfahrtskirche, das Servitenkloster und den Ort (Dr. Wilhelm Deuer), die regelmäßig geübten Wallfahrten im Jahreslauf (Christoph Oberluggauer) und das Wallfahrtsspiel „Das Bildstöckl im Lesachtal (Tiefenbacher Albert) werden auf 128 Seiten dokumentiert.
Im Rahmen der Präsentation konnte Prior Pater Andreas M. Baur LH. Gerhard Dörfler,
Bgm. Franz Guggenberger und Vzbgm. Johann Windbichler in Vertretung von LR. Dr. Wolfgang Waldner und NR. Gabriel Obernosterer begrüßen. Sie alle haben die Bedeutung des Wallfahrtsortes für die Gemeinde und das Land Kärnten im Besonderen hervorgehoben. Bei einer Agape im Ambiente des Großen Refektoriums erfolgte die Erstausgabe und klang die Buchvorstellung, die vom Kirchenchor Maria Luggau unter Leitung von Josef Salcher umrahmt wurde, aus.
An folgenden Stellen ist die Festschrift zum Preis von € 19,50 erhältlich:
- in den Geschäften, Gasthöfen und in der Sakristei im Kloster in Maria Luggau
- in den Filialen der Raiffeisenbank Kötschach-Mauthen in Maria Luggau und Liesing
- Tourismusbüro Lesachtal in Liesing
- Buchhandlung Moser in Kötschach-Mauthen
- Tyrolia Buchhandlung in Lienz