Pfarre

Kirchbach

Kräutersegnung mit der Trachtengruppe Kirchbach im Gailtal

Am 15. August feierte die Trachtengruppe Kirchbach im Gailtal gemeinsam mit der Pfarrgemeinde eine Kräutersegnung im Rahmen der Heiligen Messe zu Maria Himmelfahrt.

Pfarrer Sibu Vargheese leitete den Gottesdienst, und der Gemischte Chor Kirchbach begleitete die Feier musikalisch. Die Trachtengruppe eröffnete den Gottesdienst mit Körben voller Kräuter. Kräuter galten in vorchristlicher Zeit als Gaben der Götter und wurden ihnen als Heilkräfte zugeschrieben. Die Kirche wählte den 15. August, Maria Himmelfahrt, als Festtag für die Kräuterweihe. Eine Legende besagt, dass nach Marias Tod die Apostel ihr leeres Grab fanden, aus dem Düfte wie Rosen- und Lilienduft aufstiegen, vermischt mit dem Aroma der Heilkräuter.

Am Ende der Messe segnete Pfarrer Sibu Varghese die Kräuterbüschel, die als Zeichen der Dankbarkeit für Gottes Geschenke der Natur stehen. Die gesegneten Kräuter sollen Kraft, Gesundheit und Frieden bringen.

Text & Fotos: Hildegard Allmaier

"Mit Gottes Hilfe und der Kraft der Kräuter finden wir Heilung und Trost".