Pfarre

Klagenfurt-Welzenegg

Jazz zu Pfingsten

RUDI MELCHER-GITARRE, ROMAN WOHOFSKY-PIANO, MARTIN PFEIFFER-DRUMS: 19. Mai, 10 Uhr

 (© Foto: pd)
(© Foto: pd)

Pfingsten ist eine gute Gelegenheit für neue Musik. Denn da wird ja der Heilige Geist gefeiert, der unsichtbar, aber stürmisch die Welt erneuert, das Wahrnehmen, das Denken, das Lieben. Und Musik hat einen Geheimeingang zur Seele, sie kann Menschen zutiefst bewegen und lebendig machen. Das ist der Grund, warum jedes Jahr ein Musiker gebeten wird, für unsere Festmesse zu komponieren. Diesmal ist das Rudi Melcher, Jazzgitarrist. Er erzählt von folgenden Plänen:
Die Hauptsache sind Instrumentalstücke für Jazztrio, da wird auch die Improvisation nicht zu kurz kommen. Der Psalm wird dem bei solchen Anlässen in den letzten Jahren entwickelten Genre Psalmblues folgen, richtig mit Kehrvers für die Gemeinde, und mehreren Strophen – diesmal zum Psalm 104. Kyrie und Agnus werden im Wechselgesang mit der Gemeinde entwickelt. Gloria und Sanktus verwenden den kanonischen Text und lehnen sich ein wenig an in der Gemeinde gebräuchliche Vorlagen an, sind aber mit Mitteln des Jazz gestaltet. Und sie werden vom Pfarrer bzw. von Rudi Melcher im Wechselgesang mit der Gemeinde gesungen. Der Ablauf wird sich am üblichen Liedschema orientieren, aber die Atmosphäre soll von der spontanen und rhythmischen Lebendigkeit dieser Art von Musik inspiriert werden. Und typisch für Jazz:  Es wird ein einmaliges Ereignis! PD