Pfarre

Klagenfurt-Welzenegg

Hochfest Mariä Himmelfahrt in Herz Jesu Welzenegg

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Pfarrmoderator Dr. Chales Lwanga-Mubiru bei der Segnung der Kräutersträuße (Foto: © PAss. Peter Artl)

Am 15. August feierte die Pfarre Herz Jesu Welzenegg das Hochfest Mariä Himmelfahrt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrmoderator Dr. Charles Lwanga-Mubiru zelebriert, PGR-Obmann Markus Stromberger assistierte am Altar. Zahlreiche Gläubige nahmen teil und brachten ihre Kräutersträuße zur Segnung mit.

Der Sozialkreis der Pfarre hatte im Vorfeld eine Vielzahl bunter Sträuße vorbereitet, die nach der Messe gegen Spenden abgegeben wurden. Der Erlös kommt wie jedes Jahr den caritativen Projekten des Sozialkreises zugute. Im Anschluss lud die Pfarre zum Pfarrcafé ins Pfarrzentrum ein, wo die Besucherinnen und Besucher den Feiertag in geselliger Runde ausklingen ließen.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Im Anschluss fand im Pfarrzentrum ein Pfarrcafe statt. (Foto: © PAss. Peter Artl)

In einem kurzen Schlusswort ging Stromberger auf aktuelle Medienberichte ein, wonach in Wien Kirchengebäude zum Verkauf angeboten werden. Er erinnerte daran, dass eine lebendige Pfarre das Engagement aller brauche. Zudem informierte er über Überlegungen, den unmittelbar beim Pfarrzentrum gelegenen Pfarrwald künftig als Friedensforst zu nutzen. Erste Gespräche mit den zuständigen Stellen sowie der Bestattung Kärnten habe es bereits gegeben. Im Herbst sei eine Informationsveranstaltung dazu geplant.

Hintergrund

Mariä Himmelfahrt, die „Aufnahme Mariens in den Himmel“, ist eines der ältesten Marienfeste der Kirche. Es bekennt den Glauben, dass Maria nach ihrem irdischen Leben von Gott ganz in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde. Mit dem Fest verbindet sich auch die Tradition der Kräutersegnung. Seit dem Mittelalter bringen Gläubige Sträuße aus verschiedenen Heil- und Wiesenkräutern in die Kirche, die im Gottesdienst gesegnet werden. Sie gelten als Zeichen der Dankbarkeit für die Schöpfung und als Symbol für Schutz und Segen im Alltag.