Pfarre

St. Martin am Techelsberg

Das Kind in der Krippe bringt Licht in die Welt

Kinder- und Christmette am Heiligen Abend

Das Kind in der Krippe erhellt die Finsternis der Nacht. (© Foto: Michael Habernigg)
Das Kind in der Krippe erhellt die Finsternis der Nacht. (© Foto: Michael Habernigg)

Das Warten war am späten Nachmittag des Heiligen Abend für die Kleinsten zu Ende. Um 16.00 Uhr fand die Kindermette mit dem Krippenspiel in der Filialkirche St. Vitus in Ebenfeld statt. Mit viel Eifer hatten die jungen DarstellerInnen das Krippenspiel mit der Geburt des Jesukindes im Stall von Betlehem unter der Leitung von Sieglinde Grünanger-Strutzmann einstudiert. Viele staunende Kinderaugen verfolgten die einzelnen Szenen rund um das Geschehen in der Heiligen Nacht und musikalisch wurde das Spiel von Johannes Tschuitz (Tuba), Katharina und Elisabeth Müller (Flöte), Maxi Strutzmann, Lena und Anna Gröblacher (Ziehharmonika) und Sarah Stertin (Gitarre) umrahmt. Mit dem Lied "Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind...." endete das Krippenspiel.

Die DarstellerInnen:
Lena Gröblacher (Maria), Andreas Strutzmann (Josef), Maxi Strutzmann (Bauer), Nicole Stuck (Erzählerin), Annabel Kaiser (Ausruferin), Magdalena Kaiser (Engel), Johanna Strutzmann, Lara Buxbaum und Anna Gröblacher (Hirten), Sarah Stertin (Wirtin)

 

Um 22.00 fand die Christmette in der Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg statt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier der Heiligen Nacht vom Kirchenchor St. Martin am Techelsberg und Johannes Tschuitz (Tuba). Pfarrer Miklau betonte, dass Gott sich durch dieses Kind in der Krippe mit den Menschen verbunden hat, Gott ist Mensch geworden und hat Licht in die Finsternis gebracht. Er wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der Familie.