A Liadle für di ...
Benefiz-Adventkonzert für Florian Kollmann mit dem Grenzlandchor Arnoldstein
Advent - Zeit des Wartens, der Freude und der Hoffnung, vor allem für Menschen, die ein schweres Schicksal zu ertragen haben. In der Pfarrkirche St. Martin am Techelsberg fand am Samstag, dem 19. Dezember 2015 um 17.00 Uhr ein Benefizkonzert des Grenzlandchores Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger statt. Organisiert wurde das Konzert von Mag. Christian Marko, begeisteter Techelsberger Sänger des Chores. Mit Freude begrüßte Pfarrer Dr. Alexander Miklau den weit über die Grenzen Kärntens bekannten Chor, der das Konzert zugunsten eines jungen Techelsbergers, Florian Kollmann, gab, der durch eine Krankheit an den Rollstuhl gefesselt ist. Der Erlös des Abends in Höhe von € 2.000,-- ist ein wichtiger Beitrag für den Weg in ein selbstgestaltetes Leben von Florian Kollmann.
Nächstenliebe - nicht nur ein Wort - sondern gelebte Wirklichkeit in der Pfarre St. Martin am Techelsberg. Pfarrer Alexander Miklau und PGR-Obfrau Hildegard Tschuitz unterstützten Florian Kollmann bereits mit weiteren Beiträgen in Höhe von € 500,-- (Spende der Pfarre St. Martin am Techelsberg im Rahmen einer Spendenaktion der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee) und € 700,-- (Spende des Pfarrgemeinderates St. Martin am Techelsberg vom Familienfest 2015). Das Benefizkonzert wurde von vielen Gästen besucht, die zu diesem Spendenerlös für Florian Kollmann beigetragen haben. Der Grenzlandchor Arnoldstein tauchte mit seinen adventlichen Liedern den Kirchenraum in eine besondere Klangwolke und bescherte den BesucherInnen eine vorweihnachtliche Stimmung.
Ein herzliches Vergelt's Gott dem Grenzlandchor Arnoldstein für das besondere musikalische Geschenk für diesen guten Zweck und den vielen BesucherInnen für ihre Spenden! Im Anschluss feierte der Grenzlandchor Arnoldstein seine Weihnachtsfeier im Gasthaus Ulbing in gemütlicher Atmosphäre.