Pfarre / Fara

St. Margareten im Rosental/Šmarjeta v Rožu

Was basteln wir heute?

Kaj bo bomo ustvarjali danes?

bunte Kerzen schmücken die Schule - pisane sveče krasijo šolo (© Foto: slike: ea)
bunte Kerzen schmücken die Schule - pisane sveče krasijo šolo (© Foto: slike: ea)

Die erste Frage der Kinder, als wir mit dem Pfarrer das Klassenzimmer betraten lautete:

Was basteln wir heute? Als wir verrieten, dass wir eine Kerze basteln werden,  wussten sie auch zahlreiche Antworten, was das Symbol der Kerze bedeutet. Sie konnten es aber kaum erwarten, dass wir die weissen Kerzen und Wachsplättchen auf den Tischen verteilt haben. Eifrig begannen sie die Kerze zu gestalten. Jede Kerze wurde passend zum diesjährigen Motto mit einem Weinblatt und einer Traube geschmückt und noch mit  Blumen und Herzen verziert. Schon vor der Pause  waren die bunten Kerzen fertig und es entstand ein schönes Gruppenbild. In der Pause bewunderten neugierige ältere Mitschülerinnen und Mitschüler die Kerzen und erinnerten sich an die eigene Kerze und die vielen gebastelten Sachen, die sie noch zu Hause haben. Es blieb auch noch ein wenig Zeit von der Religionsstunde über, in der jedes Kind noch einen eigenen Glücksstein, versehen mit einem Symbol der Erstkommunion basteln konnte. Diese vielen bunten Handschmeichler sind nun die persönlichen Glücksbringer der Kinder und begleiten sie in den nächsten Wochen bis zur Erstkommunion. Aus den vielen einzelnen bunten Steinen entstand ein riesengroßes Herz. Zufriedene, lachende Kinder machten sich nach diesem kreativen Religionsunterricht auf den Heimweg.

 

Prvo vprašanje ko sva stopila z župnikom v razred je bilo: Kaj bomo ustvarjali danes? Komaj so dočakali, da sem iz košare vzela sveče in pripomočke in jim razdelila po mizah. Že so začeli geslu primerno krasit svečo z vinskim listom in grozdjem in povrhu še pisane rože in srčka. Kar hitro je bila košara polna pisanih sveč, ki je ustvarila lepo skupinsko sliko na hodniku. Radovedni sošolci iz drugih razredov so v odmoru prihiteli in občudovali našo ustvarjanje. Z veseljem so napovedovali, da imajo doma tudi še svečo in marsikaj, kar so oni ustvarjali z nami. Ker je preostalo še nekaj časa šolske ure, je še vsak prvoobhajanec zase naredil en kamenček sreče, okrašen z simbolom prvega obhajila. Iz mnogih pisanih kamenčkov je nastalo veliko srce. Ta kamenček jih bo spremljal na poti vsepovsod, kjer bodo hodili naslednje tedne do prvega svetega obhajila. Nasmejani in zadovoljni so po kreativni veroučni uri zapustili razred in se napotili domov.

Cvetka Mattes