Barrierefreier Zugang in unsere Kirche / Neoviran dohod v farno cerkev

Es war der Beschluss des Pfarrgemeinderates im vorigen Jahr einen barrierefreien Zugang zu unserer Pfarrkirche zu schaffen. Aufgrund dieser Entscheidung haben wir zu diesem Zweck im Rahmen des Gemeindefestes einen Glückshafen durchführen können. Nach einem Ortsaugenschein ist die zusätzliche Öffnung der Friedhofsmauer an der Ostseite seitens des Bundesdenkmalamtes nicht genehmigt worden. Aber es hat sich gezeigt, dass der Nordeingang dafür in Frage käme.
Da die Feuchtigkeit in der Kirche schon länger ein Problem darstellt, wollten wir im Zuge der Arbeiten am Friedhof auch Drainagen legen und zusätzlich noch die Regenwasserableitung in den Bach fertig stellen. Ein weiteres Problem war die Unansehnlichkeit des Sockelbereiches, vor allem an der Nordseite des Kirchenschiffes. Es hat sich auch gezeigt, dass das Friedhofsdach an der Nordseite ebenso schadhaft geworden ist und nach einer Erneuerung ruft. Besorgniserregend war die Besichtigung der Elektroinstallationen im Oberbereich der Kirche, der Sakristei und der Mesnerei. All diese Arbeiten haben wir im vergangenen Sommer durchgeführt. Dafür haben wir etliche finanzielle Mittel aufgewendet und viele freiwillige Helfer haben Hand angelegt. Auch um der Pfarrbevölkerung das Bewusstsein zu vermitteln, dass ihre Spenden sinnvoll investiert werden, haben wir den Abschluss dieser Arbeiten auch feierlich begangen. Am Sonntag den 2. Oktober haben wir im Rahmen des Gottesdienstes die vollbrachten Werke gesegnet und feierlich der Bestimmung übergeben. Zeichenhaft haben wir an diesem Tag jene Mitmenschen besonders eingeladen, denen der
barrierefreie Eingang gewidmet ist: den Behinderten und Kleinkindern. Es war auch eine gute Gelegenheit, jenen zu danken, die an diesen Werken beteiligt waren: den Firmen Holzbau Gasser, Hedenik, Gusti Zablatnik, Elektro Kropiunik, Šenhlab, Gasthaus Ogris – Ogi, allen freiwilligen Arbeitern und allen die sie mit Getränken und Essen versorgt haben, auch jenen, die gute und anerkennende Worte gefunden haben. All die Werke wären jedoch nicht ohne die Initiative des fleißigen und überaus einsatzbereiten Messners Gerhard Kropivnik durchgeführt worden.Ihm ist auch während des festlichen Gottesdienstes besonders gedankt worden. Die festliche Segnung haben wir am Nordeingang mit einem Lied des Männerchores abgeschlossen und zu einem Umtrunk eingeladen.
Lansko leto je v farnem svetu dozorela misel, da bi prizadetim omogočili neoviran dohod do cerkve. Ker smo v okviru občinskega praznika dobili možnost organizirati srečelov, smo ga namenili temu projektu. Zastavili smo si cilj, da bomo v teku enega leta opravili to delo. Medtem pa so se pokazala še druga dela, ki bi jih morali nujno opraviti: pregled električnih napeljav nad cerkvijo je bil zastrašujoč, težave z mokroto okrog cerkve, nelep vtis podzidka cerkve, preperelost strehe pokopališčnega zidu na severni strani in naposled še električne napeljave v mežnariji. Vseh teh del smo se lotili letos poleti in jih tudi končali. Mnogi so prišli na pomoč in tako omogočili, da smo v kratkem času opravili mnogo del. V nedeljo, 2. oktobra, smo pri sveti maši prosili za blagoslov opravljenih del in se obenem vsem, ki so to omogočili, tudi zahvalili:
obratom Gasser, Hedenik, Kropiunik in Zablatnik, Šenhlabu in Ogiju, vsem, ki so prostovoljno priskočili na pomoč, in vsem, ki so delavce oskrbovali z jedjo in pijačo. Največje zasluge si je pridobil naš mežnar Gerhard, brez katerega bi ta dela še dolgo čakala na izvajalca. V imenu vseh faranov mu je bila med to sveto mašo izrečena posebna zahvala.
K slovesni blagoslovitvi smo povabili tudi nekatere farane, ki jim je dohod brez pregrad še posebej namenjen: prizadeti in starši z malimi otroki v vozičku. Zanje velja ta dohod tudi kot stalno vabilo, da se nam pridružujejo pri bogoslužjih. Slovesnost je pri severnem vhodu na pokopališče sklenil moški zbor z Marijino pesmijo. Vsi navzoči so bil nato povabljeni na pijačo.