Pfarre / Fara

Ferlach/Borovlje

Wir sind Königskinder

Start der Erstkommunionsvorbereitung und Familienmesse

Die Erstkommunionskinder trafen sich am vergangenen Wochenende zum ersten Mal zur Vorbereitungsstunde und zum Familiengottesdienst.

Den Christkönigssonntag haben Pfarrer Ulrich Kogler und PAss. Karin Zausnig zum Anlass genommen, um mit den Kindern über Jesus, den König, zu sprechen. Wie in biblischer Zeit wird auch heute der König während der Krönungszeremonie gesalbt. Dabei wird er von einem Vorhang von der Öffentlichkeit abgeschirmt - ein Zeichen dafür, dass die Salbung ein intimer Moment zwischen Gott und Mensch ist.

"Auch ihr seid schon mit dem heiligen Chrisamöl gesalbt worden", erinnert Pfarrer Ulrich die Kinder und nach einem Moment des Staunens wissen sie sehr schnell, dass dies bei ihrer Taufe geschehen ist. Mit der Taufe gehören wir zu Christus und haben Anteil an seinem Königtum, an seiner königlichen Würde. "Wenn wir an Jesus glauben, gehören wir zu seiner „königlichen Familie“. Er liebt uns und behandelt uns wie Königskinder.", führt Pfarrer Ulrich weiter aus.

Die Kinder haben auch überlegt, welcher Art Jesu Königreich ist. Im Reich Gottes geht es nicht um Besitz und Reichtum, sondern darum, freundlich zueinander zu sein, zu helfen, zu teilen, zu verzeihen und Gemeinschaft zu leben. Wie man sich als König oder Königin fühlt, haben die Kinder auch ausprobiert und konnten sich mit einer Krone auf dem Kopf auf einen "Thron" setzen.

Schließlich haben sie je einen "Kronenzacken" mit ihrem Namen und ihrem Bild gestaltet. Denn so wie einer alleine keine Gemeinschaft sein kann, ergeben auch nur viele Zacken zusammen eine Krone.

Im Familiengottesdienst hat Pfarrer Jakob Ibounig diesen Gedanken noch weitergesponnen: "Der Volksmund weiß: da fällt dir kein Zacken aus der Krone. Jesus aber will, dass alle Zacken vorhanden sind und in ihrer Eigenart strahlen und glänzen. Dass kein Zacken verloren geht. Der Zacken weist auch zum Himmel, ein bisschen so wie ein Zeigefinger, und erinnert uns daran, dass wir auf Gott hin ausgerichtet sind." Mit ihren Zacken über den Köpfen einen Kreis um den Altar bildend, haben die Kinder die Krone und das Hingeordnetsein auf Christus dargestellt.

Einen geselligen und wärmenden Abschluss fand das erste Vorbereitungswochenende auf dem Kirchplatz beim Pfarrcafé, das Bea Hafner und Ingrid Wassner mit ihrem Team so liebevoll vorbereitet haben. Musikalisch haben uns Nicklas Dovjak an der Orgel und erstmals auch Jasmin Safron mit dem Kinderchor durch den Gottesdienst begleitet. Wir sagen dafür ein herzliches Vergelt's Gott!

Danke auch den Mamas Astrid und Zelkjka, die bei der Vorbereitungsstunde und im Gottesdienst mitgeholfen haben sowie an unser bewährtes Vorbereitungsteam!