Pfarre / Fara

Ferlach/Borovlje

Pfarrfest in Unterloibl

Es hat einen guten Platz zu Beginn der Ferienzeit, das kleine, feine und gemütliche Pfarrfest in Unterloibl. Das gemeinsame Feiern und sich an der Gemeinschaft freuen ist dem Alltag enthoben und gibt dem Leben Rhythmus und Struktur.

Gemeinsam mit Pfarrer Jakob Ibounig feierten viele die Hl. Messe im Schatten des alten Kastanienbaumes vor der Kirche. "Im Altar der Unterloibler Kirche ist die Reliquie von Maria Goretti eingelassen. Das junge Mädchen hat sich gegen die Übergriffe eines Mannes gewehrt und mit ihrem Leben dafür bezahlt. Auch dem begegnen wir, wenn wir in die Welt hineinschauen: sich gewaltsam etwas anzueignen und für die eigene Bedürfnisbefriedigung zu verwenden.", sagt Pfarrer Ibounig in seiner Predigt. Ganz anders handelt Jesus, wenn er seine Jünger in alle Dörfer schickt. Er weiß, dass er sie in eine ablehnende, brüchige Welt, eben "unter Wölfe" sendet. Doch erzwingen sie die Aufnahme in einer Stadt nicht. Sie bieten Frieden und Begegnung an. "So können auch wir Erntehelfer Gottes sein, besonders für die jungen Menschen. Dort, wo ehrliche, friedfertige Begegnung geschieht, kann sich etwas auftun und heilen."

Ein Pfarrfest kann eine gute Gelegenheit für diese freundlichen und interessierten Begegnungen sein. Gerne blieben die Gäste, freuten sich an angeregten Gesprächen und natürlich an all dem Köstlichem, das aufgetischt wurde.

Sehr engagiert verkauften die Minis Lose für den Glückshafen, wo allerhand brauchbare Dinge auf die glücklichen Gewinner warteten. Ein gutes Auge bewiesen Rosi Kollmann und Christian Kautschitsch beim Schätzspiel und freuten sich über regionale Köstlichkeiten von Rupp's Bauerneck bzw. "gute Tröpferl". Da kann das Feiern zu Hause unbeschwert weitergehen!

Damit ein Fest gelingen kann, braucht es viele helfende Hände. Allen, die ihre Kraft und Zeit vor oder hinter den Kulissen dafür eingesetzt haben, sagen wir herzlich Vergelt's Gott!