Jesus lädt an seinen Tisch
Erstkommunion in der Stadtpfarre Ferlach
Wenn man Erstkommunion feiert wird klar, warum Jesus gerade die Kinder in die Mitte geholt und sie den Erwachsenen beispielhaft vor Augen gestellt hat: da sind überfließende Freude, Lebendigkeit, Begeisterung und Offenheit: Qualitäten, die unser Glaube braucht, um tragfähig, überzeugend und dauerhaft zu sein.
25 Buben und Mädchen haben mit der Sonne um die Wette gestrahlt, als sie sich gemeinsam mit ihren Pat:innen und Familien vor dem Pfarrhof versammelten. Vor dem festlichen Einzug in die Kirche wurden die Kinder einzeln von Pfarrer Jakob Ibounig gesegnet.
In einer großen Gabenprozession haben die Kinder ihre Bitten und ihren Dank zum Altar und vor Gott gebracht. Einen Wegweiser mit der Bitte um Begleitung durch die Pat:innen oder ein Kuscheltier für die Geborgenheit in der Familie. Sie haben auch den Wein gebracht als Zeichen für die Freude über das Fest der Erstkommunion und die Hostien als Zeichen für Jesu Liebe und Dank für seine Nähe.
Pastoralassistentin Karin Zausnig hat die Kinder durch die Zeit der Vorbereitung begleitet und wünschte ihnen, "dass ihr im Kopf wisst und im Herzen spürt, dass Jesus immer bei euch ist. Er freut sich mit, wenn ihr euch freut. Er tröstet euch, wenn ihr traurig seid und beschützt euch, wenn ihr Angst habt. Dass ihr wisst und spürt: Gott lässt euch nie, nie, nie im Stich!"
Herzlich bedankt wurden Sylvia Wernhart, Christiane Schöffmann und Eva-Maria Morri für ihr hilfreiches Dasein während der Erstkommunionsvorbereitung. Ebenso die Religionslehrerinnen Magda Sukalia und Gitti Wuzella. Und natürlich Gundi Certov mit ihrem Kinderchor, dessen fröhliche Melodien den Erstkommunions-Gottesdienst erst zu einem richtigen Fest gemacht haben.
Gemeinsam mit Pfarrer Jakob hat Erstkommunionskind Maja den Segen gesprochen:
"Gott, der Herr, schaue mit freundlichen Augen auf uns! Er halte uns an der Hand, beschütze uns und führe uns auf guten Wegen. Er stärke uns den Rücken und gebe uns Kraft und Mut. So gehen wir und wissen: Gott geht immer mit."
Das wünschen wir euch von Herzen, liebe Erstkommunionskinder!