Pfarre / Fara

Ferlach/Borovlje

Gedenktafel enthüllt

zur Erinnerung an die deportierten Slowenen und Sloweninnen aus Ferlach/Borovlje

Am 27.9. war Stadtpfarrer Jakob Ibounig zur Segnung einer Gedenktafel am Nostalgiebahnhof geladen. Es wurde eine Gedenktafel für die deportierten Kärntner Slowenen und Sloweninnen aus Ferlach/Borovlje enthüllt.

Bürgermeister Ingo Appé betonte in seiner Rede, dass „Diese Tafel zum Nachdenken und Erinnern aufrufen soll, aber auch ermahnen, dass sich solche Ereignisse nie mehr wiederholen". Auch Landeshauptmann Peter Kaiser fand die richtigen Worte: „Wehren wir allen Anfängen, geben wir menschenverachtenden Ismen, die es auch heute noch gibt, keine Gelegenheit sich weiter zu verbreiten. Lernen wir aus der Geschichte und geben wir das Gelernte an die nächste Generation weiter, damit so etwas nie wieder passiert.“ Roman Verdel erzählte aus dem Leben seiner Mutter, die nur zufällig der Deportation entkam.

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Kammerchor Ferlach/Borovlje unter der Leitung von Mag. Roman Verdel, der auch Lieder von den Vorfahren Florian Lipuš und Maja Haderlaps aus der Zeit in Dachau im Repertoire hatte.