Pfarre / Fara

Ferlach/Borovlje

Brunnensegnung in Dollich

Das frische Wasser eines Brunnens war Labsal für Mensch und Tier. Ein Brunnen ist aber auch seit jeher Treffpunkt, Kommunikationsdrehscheibe, Diskussionsforum, ein Ort, einander kennenzulernen. Am Brunnen verliebte man sich. So wie Jakob und Rahel, von denen die Bibel erzählt. Ihre Liebesgeschichte entspann sich am Brunnen.

Auch der Brunnen in Dollich mit seiner großen Josefsstatue gleich unterhalb des dollicher Kircherls ist so ein Zentrum von Begegnung und Kommunikation. Über lange Zeit feierte man dort das legendäre Brunnenfest. Obwohl es in Dollich stiller geworden ist, bildet er noch immer die beschauliche Mitte des ferlacher Ortsteils.

Die Faschingsrunde Dollich hat den in die Jahre gekommenen Brunnen nun in unzähligen Arbeitsstunden, mit viel Liebe und Mühe und Unterstützung lokaler Unternehmen renoviert. Pfarrer Jakob Ibounig hat ihn am Freitag gesegnet: „Bitten wir darum, dass dieser Brunnen auch weiterhin Ausgangspunkt für Gespräch und Miteinander ist. Dass man sich hier laben kann an Gemeinschaft wie an einem Glas frischem Wasser. Dass diese Quelle nicht versiegt!“

Einer, der sich sehr um die Dorfgemeinschaft und sein Zentrum, den Josefsbrunnen, bemüht hat, war Walter Schmied. Ihm zu Ehren und zu seinem Andenken wurde der Platz von der Stadtgemeinde Ferlach in „Walter-Schmied-Platz“ umbenannt und ein Straßenschild feierlich enthüllt.

Der hübsch gestaltete Platz lädt zum Verweilen ein; im Schatten der alten Bäume kommt man gern ins Gespräch. Und wer weiß, vielleicht nimmt dort noch so manche Liebe ihren Anfang...