All in, all in auf’s Leben!
Schulschlussgottesdienst der Mittelschule
Hundert Jugendliche oder mehr in der Kirche - ein seltener Anblick. Pfarrer Jakob Ibounig durfte das heute erleben und mit der Schulgemeinschaft der Mittelschule Ferlach den Jahresabschlussgottesdienst feiern.
Da klangen nicht nur die mitreißenden Lieder des Schulchores stimmgewaltig durch den Kirchenraum, nein, da war auch ordentlich Bewegung. Jugendliche Kraft und Energie, ihr Humor und ihr Leicht-Sinn verwebten sich mit den Gebeten und mitgebrachten Texten: das Leben der jungen Menschen, echt und unmittelbar, vor Gott gebracht und von ihm eingehüllt in ein zartes, aber reißfestes Gewebe aus Zuwendung und Segen.
Der Hl. Thomas, dessen Gedenktag wir heute feiern, fügte sich ein in den Gottesdienst. Er, den wir als Zweifler kennen, der den Auferstandenen be-greifen will, lässt sich zuinnerst anrühren und zu einem großen Bekenntnis bewegen: "Mein Herr und mein Gott!" (Joh 20, 28) stammelt er, als er seine Finger in Jesu Wundmale legt. Und er kommt auch äußerlich in Bewegung. Bis in den Südosten Indiens, wo es heute noch Thomaschristen gibt.
Die Schüler:innen der vierten Klassen, die im Herbst auf eine andere Schule oder in eine Lehre wechseln, wurden von Pfarrer Jakob persönlich gesegnet und bekamen von RL Kerstin Krainer einen Schlüssel mit auf den Weg. "Der Schlüssel ist ein schönes Zeichen. Er schließt auf und ist ein Zeichen dafür, dass ihr euch nicht verschließt und abkapselt, sondern aufgeschlossen seid für die Welt um euch und für Gott!" gibt er den Jugendlichen mit.
RL Kerstin Krainer und Johanna Kiegerl danken wir für die freudige musikalische Gestaltung der Schulabschlussmesse.
Wir wünschen euch, dass ihr hineintanzt und hineinsingt in eure wohlverdienten Ferien und in euer Leben. Dass ihr auch mal auf die Pauke haut. Und dass ihr euch wie Thomas anrühren und bewegen lasst von Gottes Geist!