Pfarre / Fara

Ferlach/Borovlje

40 Jahre Kräutersegnung mit den Goldhaubenfrauen

Bereits zum 40. Mal wurde am Fest Mariä Geburt, dem „kleinen Frauentag“, die Kräuterweihe der Ferlacher Goldhaubenfrauen in der Stadtpfarrkirche gefeiert. Die besondere Festlichkeit wurde durch den Besuch weiterer Trachten- und Goldhaubengruppen aus Ferlach, Maria Rain, Klagenfurt, Villach und Moosburg-Tigring unterstrichen. Musikalisch wurde der Gottesdienst traditionell vom MGV Alpenrose begleitet.

Mit sehr viel Liebe und Mühe haben die Frauen duftende Blumen und heilsame Kräuter gesammelt und zu hunderten Sträußchen gebunden, die während der Messe von Pfarrer Jakob Ibounig gesegnet wurden. In seiner Predigt führte er aus, dass Maria das „gelungene Geschöpf Gottes“ ist. In der Geburt berührt Gott den Menschen und der Körper wird zu seinem Gefäß. So können wir uns auch der Schöpfung zuwenden. Wir dürfen uns die Frage stellen, welche Farbe, welchen Duft unser eigenes Leben hat. „Sind wir für andere heilsam? Das Sonnenlicht des gemeinsamen Gottesdienstes macht uns gut und heilsam für andere.“

Dieses Heilsam-Sein für andere wurde in der liebevollen Vorbereitung des Festes und besonders auch bei der Agape in den Gesprächen und freundlichen Begegnungen spürbar.
Wir danken dafür, dass die Goldhaubenfrauen mit ihrer Obfrau Elke Frank dieses Stück Brauchtum lebendig halten und mit uns feiern.