Organisation

Bischöfliches Seelsorgeamt

Heilige Messe zu Beginn des Arbeitsjahres in der Christkönigskirche des Diözesanhauses

Kanzler Jakob Ibounig feierte mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Seelsorgeamtes den Neubeginn im Zeichen der Schöpfung

Herzlichen Dank und auf Wiedersehen

Im Monat der Schöpfung feierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes am 16. September 2025 die heilige Messe, der Kanzler Jakob Ibounig vorstand.

Tradition ist bei diesen Gottesdiensten, dass Mitarbeiter:innen, die in den Ruhestand gehen, in einer Rede gewürdigt werden und das Hemmakreuz überreicht bekommen. Ebenso wird so manche Mitarbeiterin oder so mancher Mitarbeiter mit einem runden Geburtstag vor den Vorhang geholt.

Nach vielen Dienstjahren ging nun DPU-Mitarbeiter Pavel Zablatnik in Pension. Andrej Lampichler sprach viele ehrende Worte und erzählte von einigen wichtigen Eckpunkte in Pavel's Berufslaufbahn. Zu runden Geburtstagen gratulierte Seelsorgeamtsdirektorin Elisabeth Schneider-Brandauer Kanzler Jakob Ibounig und Susanne Schlager vom Katholischen Akademikerverband herzlich.

Eine berührende Rede hielt Karin Zausnig für die Dreikönigsaktion-Mitarbeiterin Marlene Ulbing, die unsere Diözese verlässt und nun neue Wege geht.

Im Anschluss fand die Eröffnung der Fotoausstellung "Samen des Friedens und der Hoffnung" statt, die im Stiegenhaus des Diözesanhauses zu besichtigen ist.

Lesen Sie den ausführlichen Bericht der Internetredaktion: