Organisation

Referat für Trauerpastoral

🕯️ Worte der Erinnerung – Andacht für Hinterbliebene nach Suizid

Kreuzberglkirche Klagenfurt | 30. Oktober 2025, 19.00

Wie jedes Jahr versammelten sich auch heuer Hinterbliebene nach Suizid in der Kreuzberglkirche in Klagenfurt, um kurz vor Allerheiligen und Allerseelen gemeinsam innezuhalten, zu erinnern und Trost zu finden.

In der besonderen Atmosphäre der Kirche stand die Andacht im Zeichen des Gedenkens und an alle Spuren, die in den Herzen der Angehörigen und Freunde hinterlassen wurden.

In ihren „Worten der Erinnerung“ sprach Astrid Panger über das, was bleibt, wenn ein geliebter Mensch geht:

Jeder Mensch, den wir lieben, hinterlässt Spuren in unserem Leben. Auch wenn der Abschied schmerzhaft ist, bleiben diese Spuren.

Erinnern heißt nicht, den Schmerz zu vergessen, sondern die Liebe lebendig zu halten, die füreinander empfunden wurde.

Wir ehren heute diese Spuren. Leise, in unserem Herzen, und in der Stille, die wir miteinander teilen.

Im Licht vieler Kerzen, begleitet von Musik und getragen von Hoffnungs- und Trostgedanken, entstand ein Raum der Verbundenheit und des Erinnerns.

Ein herzliches Dankeschön gilt Wolfgang Unterlercher für die gefühlvolle musikalische Begleitung und Pfarrer Johannes Staudacher für seine Worte des Trostes und der Hoffnung, die viele Herzen berührt haben.

Diese Andacht ist jedes Jahr ein Zeichen des Zusammenhalts und der Liebe. Ein Moment, der zeigt, dass das Licht der Erinnerung auch in dunklen Zeiten weiterleuchtet.