Wie Weihrauch steige mein Gebet vor dir auf (Psalm 141,2)
2. Teil „Totenwache“ Dekanat Gmünd/Millstatt

- Für wen bete ich?
- Welche Gebete bete ich?
- Was möchte die Trauerfamilie?
- Woraus besteht das „Grundgerüst“einer Totenwache?
Solche und andere Fragen wurden am 26. Feber 2014 in Seeboden mit den Vorbetern und Vorbeterinnen des Dekanates Gmünd/Millstatt besprochen.
Nach der Begrüßung durch Dechant Zoltan Papp und einen Rückblick zur Auftaktveranstaltung im Jänner d. J. durch Astrid Panger referierte Frau Christine Görtschacher über die verantwortungsvolle Aufgabe des Vorbeters/der Vorbeterin sowie über die inhaltliche Gestaltung einer Totenwache.
Dieser Abend eröffnete wertvolle „Tipps“ für die Praxis, so Dechant Zoltan Papp. Er stellte auch in Aussicht, dass ein Team von Vorbeter/innen für das Dekanat gebildet wird.
Der Abend wurde mit dem Gebet der Hoffnung beendet:
Gott, sei unsere Kraft,
wo unsere Wege mühsam werden,
wo jeder Schritt zur Plage wird.
Sei unsere Kraft
in diesen Tagen des besonderen Gedenkens,
in diesem Dunkel der Trauer.
Sei unsere Kraft,
damit wir Hoffnung behalten.
Sei unser Mut,
wenn wir nur all zu gerne
die Augen schließen würden
vor der Härte mancher Fragen.
Sei unser Mut,
wenn wir nicht weiter gehen wollen,
wenn uns einfach alles zu viel wird.
Sei unser Mut,
damit wir Zuversicht behalten.
Sei unsere Hoffnung,
damit wir alle Schritte gehen,
in dem Vertrauen,
dass du uns begleitest.
Sei unsere Hoffnung,
die weiter trägt und weiter hält,
die unseren Schritten Halt gibt,
jetzt und in Ewigkeit.
Amen.