Organisation

Referat für pfarrpastorale MitarbeiterInnen

Pfarrsekretär/innen sind oft die erste Visitenkarte der Pfarre

Abschluss der Ausbildung zur Pfarrsekretär/in

Teilnehmer/innen der Ausbildung (© Foto: Maximilian Fritz)
Teilnehmer/innen der Ausbildung (© Foto: Maximilian Fritz)

Am Mittwoch, 25. April 2012 wurde im Diözesanhaus in Klagenfurt die Ausbildung zur Pfarrsekretär/in feierlich abgeschlossen. Von Oktober 2011 bis April 2012 haben 12 Personen eines oder mehrere der insgesamt 10 Module der Ausbildung besucht. Dabei befassten sie sich an acht Seminartagen unter anderem mit den theologischen Grundlagen der Kirche, mit Kommunikation, Büroorganisation, Matrikenführung, Kirchenrechnung, Plakatgestaltung und mit den Möglichkeiten der Diözesanwebsite.

Folgende sieben Personen haben die Ausbildung abgeschlossen: Tschemernjak Sieglinde, Weichsler Hildegard, Groier Margarete, Mag. Lagomarsino Sylvia, Bäck Bettina, Lehrbaum Gertraud, Thuller Petra.

Bei der Übergabe der Teilnahmebestätigungen hob Ing. Wolfgang Otti hervor, dass Pfarrsekretär/innen in der Pfarrverwaltung für viele Priester eine große Entlastung darstellen und durch ihren Dienst eine ordnungsgemäße und zeitgemäße Pfarrverwaltung ermöglichen. Darüber hinaus sind Pfarrsekretär/innen oftmals die ersten Ansprechpartnerinnen für Menschen, die mit ganz unterschiedlichen Anliegen ins Pfarrbüro kommen. Durch ihr professionelles und freundliches Auftreten tragen sie wesentlich dazu bei, dass Menschen Kirche positiv erleben.