Referat für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit - Netzwerk Weltkirche
Das Netzwerk Weltkirche ist ein Zusammenschluss von Organisationen der Katholischen Kirche Kärnten, die sich weltweit für die Verbesserung von Lebensbedingungen, Menschenrechte und einen zukunftsfähigen Lebensstil einsetzen. Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Bewusstseinsbildung bedeutet, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns für ein „gutes Leben für alle“ weltweit ein. Wir bemühen uns die weltkirchliche Dimension in alle Bereiche kirchlichen Lebens einzubringen; denn wir sind Teil einer weltweiten Glaubens-, Solidar-, Lern- und Weggemeinschaft.
Wir wollen Aufmerksamkeit und Interesse für entwicklungspolitische Themen wecken und die globalen politischen, sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Zusammenhänge verdeutlichen. Die Mitglieder des Netzwerks wollen Menschen dafür gewinnen, ihr Denken und Handeln an der Verantwortung und die "Sorge für das gemeinsame Haus" (Laudato si') zu orientieren.
Unsere Netzwerkpartner/innen
Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung, der Verein Bruder & Schwester in Not, der Verein Iniciativ Angola, die Missio - Päpstliche Missionswerke, die Missionsschwestern/Kloster Wernberg, das Referat für Schöpfungsverantwortung, das Referat für Interreligiösen Dialog und die Caritas-Auslandshilfe Kärnten.
Erlebbar wird Weltkirche vor allem im Miteinander. Kommunikation, Spiritualität und Solidarität mit den Menschen und Kirchen in den Ländern des globalen Südens sind Ausdruck von Verbundenheit und Geschwisterlichkeit in der Weltkirche.