
Lebensdialoge - ein diözesaner Prozess
Mit den Menschen auf Augenhöhe über den Glauben, das Leben, die eigene Berufung, die Frohbotschaft, über den Sinn des Lebens ins Gespräch kommen - das sind die Ziele der Lebensdialoge.
Sie haben Fragen oder Anregungen und wollen mit uns in Kontakt treten? Verwenden Sie einfach das Kontaktformular auf der rechten Seite, füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf "Senden".
Impressionen von einem unvergesslichen Nachmittag am 8. Juli 2016 (alle Fotos: Thomas Hude)
Eindrücke des Besuches der Ministranten aus Eberndorf/Dobrla vas und Edling/Kazaze beim Bischof
In der ORF-Sendung “Kaffee und Kuchen” erzählt Diözeanbischof Dr. Alois Schwarz, der am 14. Juni 2012 seinen 60. Geburtstag feiert, aus seinem Leben.
Jungscharkinder der Pfarre Althofen besuchten am 15. Dezember 2011 Diözesanbischof Alois Schwarz in der Bischöflichen Residenz in Klagenfurt
(Fotos: Schulamt/Rodler)
Eindrücke vom Bischofsbesuch im Rahmen der Kontaktwoche des Dekanates Gmünd-Millstatt.
Fotos: Georg Haab
Bischof Dr. Alois Schwarz liegt die Jugend sehr am Herzen. Im Dialog wird immer wieder versucht, auf junge Menschen zuzugehen wie bei der Maturantenwallfahrt 2010. Hier ein Videobericht der HTL-Villach (Mikl/Sablatnig)
Bischof Dr. Alois Schwarz, Superintendent Mag. Manfred Sauer und der serbisch-orthodoxe Diakon Željko Simič erteilten einer Schülergruppe der HTL-Villach den Pilgersegen für ihre Reise nach Athos.
Eine Pilgerwallfahrt von Kühnsdorf nach Gallizien im Rahmen der Kontaktwoche im Dekanat Eberndorf im Frühjahr 2010.
Mit den Menschen auf Augenhöhe über den Glauben, das Leben, die eigene Berufung, die Frohbotschaft, über den Sinn des Lebens ins Gespräch kommen - das sind die Ziele der Lebensdialoge.
Zusammenfassung eines Vortrages im Rahmen des diözesanen Programmes Lebensdialoge am 24. Februar 2010 im Diözesanhaus Klagenfurt
Zusammenfassung des Vortrages von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz im Rahmen des Begegnungstages "Freude & Feiern" am 26. Mai 2010 im Diözesanhaus Klagenfurt
Die Firmung "besiegelt" die Zugehörigkeit zum Christentum. Sie ist das letzte der drei Sakramente der Eingliederung und ein bewusstes "Ja" zum Glauben. Die Firmung bekräftigt und vollendet gewissermaßen die Taufsalbung.
Diözesanbischof | Protektor | Prior | Präses | Präses | |||||
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz | Katholische Privatschulstiftung der Diözese Gurk | Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem | Diözesan-Missionsrat | Diözesan-Wirtschaftsrat | |||||
Präses | Präses | Präses | Präses | Präses | |||||
Diözesankomm. für Personalfragen der Priester | Diözesanrat | Konsistorium | Liturgischer Rat | Ordensrat der Diözese Gurk | |||||
Präses | Präses | Vorsitzender | Vorsitzender | ||||||
Personalkommission für Priester und Diakone | Personalreferat für die Priester und Diakone | Diözesane Kommission für den Ständigen Diakonat | Priesterrat | ||||||
Diese Website ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten, das täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk berichtet. Im Rahmen der Lebensdialoge werden die Themenfelder Evangelium und Berufung, Glaube und Leben, Freude und Feiern, Sinn und Schönheit, Dienst und Leistung inhaltlich aufbereitet. Diese Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein.
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz • Generalvikar - Bischöfliches Ordinariat • Domkapitel • Bischofsvikare • Kanzleramt • Amt für Liegenschaften und Recht • Bischöfliche Finanzkammer • Bischöfliches Schulamt • Diözesangericht • Orden in der Diözese Gurk • Bischöfliches Seelsorgeamt • Katholische Aktion • Institut für Religionspädagogik Klagenfurt • Caritas Kärnten • Kirchliche Vereine und Apostolatsgruppen • Vertretungen auf Österreich- und Kärntenebene
Dekanat Bleiburg/Pliberk • Dekanat Eberndorf/Dobrla vas • Dekanat Feldkirchen • Dekanat Ferlach/Borovlje • Dekanat Friesach • Dekanat Gmünd-Millstatt • Dekanat Greifenburg • Dekanat Gurk • Dekanat Hermagor/Šmohor • Dekanat Klagenfurt-Land • Dekanat Klagenfurt-Stadt • Dekanat Kötschach • Dekanat Krappfeld • Dekanat Obervellach • Dekanat Rosegg/Rožek • Dekanat St. Andrä im Lavanttal • Dekanat St. Veit an der Glan • Dekanat Spittal an der Drau • Dekanat Tainach/Tinje • Dekanat Villach-Land/Beljak-dežela • Dekanat Villach-Stadt • Dekanat Völkermarkt/Velikovec • Dekanat Wolfsberg • Außerordentliche Seelsorge