Pfarrkirche
Pfarrkirche Zedlitzdorf
Patrozinium: Unsere liebe Frau
Der kleine, unauffällige Kirchenbau an der Nordseite eines ehemaligen Karmeliter-Hospizkomplexes stammt aus dem Spätbarock um 1760-70. Unter Maria Theresia kam es zur Gründung eines Karmeliterhospizes zur Missionierung der protestantischen Gebiete. Über dem Chor erhebt sich ein zarter Glockenturm mit Pyramidendach. Die schlichten Fassaden werden durch Lunettenfenster, Blendfelder und Rundnischen gegliedert. Das Langhaus weist ein Tonnengewölbe mit breiten Bandrippen über Pilastern auf. Das Innere ist durch eine beachtliche Rokokoausmalung aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts geschmückt.
Gottesdienste
Vorabendmesse
Vorabendgottesdienst zum Muttertag
musikalisch umrahmt vom KiCho Zedlitzdorf
Der Vorabendgottesdienst zum Muttertag wird vom KiCho Zedlitzdorf musikalisch umrahmt. Die Kinder und Jugendlichen werden auch passende Texte zum Muttertag vortragen. Im Anschluss laden die Kinder zu einer Agape ein.
Taizéandacht
Um 18:00 Uhr werden die Gesänge am Winterchor einstudiert und anschließend um 19:00 Uhr in der Kirche gesungen.
Hl. Messe mit Erstkommunion in Gnesau
Erstkommunion für die Kinder der Pfarren Gnesau und Zedlitzdorf. Die Messe wird vom Schulchor der Volksschule Gnesau musikalisch umrahmt.
Maiandacht
Auch dieses Jahr findet wieder eine Maiandacht mit Marienliedern beim Materl in der Luckn statt. Bei Schlechtwetter wird die Andacht in der Pfarrkirche Gnesau stattfinden.
Ökumenischer Gottesdienst im Grünen
bei Familie Marktl vlg. Ruepp in Gnesau
Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Mag. Michael Matiasek und Pfarrer Mag. Gabor Köbli bei Familie Marktl vlg. Ruepp in Gnesau mit anschließender Agape. Musikalisch umrahmt vom Frauenterzett "Tre Donne". Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche Gnesau statt.
Christi Himmelfahrt
mit "Engel aufziehen"
Heilig Messe mit "Engel aufziehen" und anschließender Einladung zum Pfarrkaffee.
Heilige Messe
Vorabendmesse zum Pfingstsonntag
Heilige Messe
Fronleichnam
mit Prozession durch Zedlitzdorf
Hl. Messe mit Fahnenweihe und anschließendem Fronleichnamsumzug - musikalisch umrahmt von der Feuerwehr-Musikkapelle Zedlitzdorf.
Taizéandacht
in Weißenbach
Um 18:00 Uhr werden die Gesänge einstudiert und anschließend bei der Andacht um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Weißenbach gesungen.