Pfarre / Fara

St. Ruprecht bei Völkermarkt/Št. Rupert pri Velikovcu

Schappermesse, Segnung der Sternsinger, Johanneswein

Festmesse am 27. Dezember

Die Sternsinger werden gesegnet und gesendet - sie sind auch sehr eifrige Lektoren. (© Foto: Edith Korak)
Die Sternsinger werden gesegnet und gesendet - sie sind auch sehr eifrige Lektoren. (© Foto: Edith Korak)

Der 27. Jänner ist der Fest- und Namenstag des Hl. Evangelisten Johannes. Ihm zu Ehren wird der Johanneswein gesegnet und verkostet. Der Legende nach sollte der Evangelist Johannes mit vergiftetem Wein umgebracht werden; in diesem Moment, in dem er den Becher ansetzen wollte, sprang eine Schlange aus dem Kelch, Johannes trank den Wein nicht und überlebte ...
So segnen wir bei der Hl. Messe am Abend den Wein, der dann auch verkostet wird.
Bei dieser Messe sind auch alle Sternsinger der beiden Pfarren Haimburg und St. Ruprecht/Völkermarkt anwesend (35 Kinder in 7 Gruppen aus St. Ruprecht, 8 Kinder in zwei Gruppen aus Haimburg). Die Sternsinger werden gesendet und gesegnet, damit sie in den kommenden Tagen mit dem Segen Gottes die Frohe Botschaft der Weihnacht verkünden. Die Sternsinger haben auch fleißig als Lektoren mitgewirkt.
Der 27. Dezember ist der Vortag/Vorabend zum Fest der Unschuldigen Kinder. Wir feiern auch die Schapermesse: Die Kinder sind mit ihren Schaperruten da, werden ebenfalls gesegnet und bekommen vom Herrn Pfarrer zwei Euro Schappgeld. Ein Kind schappt stellvertretend für alle den Herrn Pfarrer, Johanna aus Haimburg hat dies mit einem wunderschönen Sprüchlein getan.

Eine sehr festliche Messe nach den beiden großen Weihnachtsfeiertagen, mit vielen schönen, traditionsreichen Inhalten; sehr erfreulich, dass 59 Kinder mit ihren Schapperruten gekommen sind und sich sehr gefreut haben; ebenso durften sich die Erwachsenen freuen, als sie den gesegneten Johanneswein verkosteten.
Eine sehr große Freude gab es auch für eine Ministrantin, die auch als Sternsingerin unterwegs ist: Elena Stürzenbecher hat nun ihre "Lehrlingszeit" als Ministrantin absolviert, sie kann alle Dienste am Altar, kann alle Ministrantendienste und hat bei dieser festlichen Messe vom Herrn Pfarrer das Ministrantenkreuz überreicht bekommen. Elenas Familie war auch da, alle haben sich sehr gefreut, ihre Schwester Johanna ist auch schon Ministrantin und erlernt soeben die wichtigen Dienste.
Und herzlicher Dank gebührt auch Fini und Patricia, die mit wunderschönen Liedern gemeinsam mit den vielen Kindern und Erwachsenen für einen sehr kräftigen Gesang sorgten, dieses Mal spielte Vanessa auf der Gitarre mit!

Dr. Christiana Potocnik