Pfarre / Fara

St. Ruprecht bei Völkermarkt/Št. Rupert pri Velikovcu

Rosenkranzandacht zum Abschluss des Rosenkranzmonates Oktober

Mit Symbolen die Rosenkranzgebete darstellen

Daniel stellt die Krippe hin, als Zeichen für den freudenreichen Rosenkranz. (© Foto: Christiana Potocnik)
Daniel stellt die Krippe hin, als Zeichen für den freudenreichen Rosenkranz. (© Foto: Christiana Potocnik)

In den Rel-Stunden haben wir im Oktober Rosenkränze gebastelt, sehr schön sind diese geworden.
In einer Rosenkranzandacht haben wir die Rosenkränze gesegnet. Bei dieser Andacht haben wir die vier bekanntesten Rosenkränze mit Symbolen dargestellt:
freudenreicher RK - Krippe
schmerzhafter RK - Kreuz
glorreicher RK - Osterkerze
lichtreicher RK - Taufschale und Wasserkrug

Zum "Gegrüßet seist du Maria" haben wir eine kurze Meditation gehört, in der wir jede einzelne Verszeile genau analysiert haben, dazu wurde immer ein Licht angezündet.

Das Vater Unser haben wir festlich gesungen und am Schluss nochmals eine kurze Litanei der Bitten an die Muttergottes gerichtet: "Muttergottes, wir rufen zu dir"..
Herzlichen DANK allen Kindern, die sehr fleißig mitgelesen haben, Koll. Rel-Lehrerin Christine Rutter, die immer fleißig die Materialien für den Rosenkranz besorgt, den SängerInnen unter der Leitung von FL Karin Urbas und allen SchülerInnen für das fleißige mitbeten und wirklich gute Verhalten während der Andacht, ebenso den Klassenvorständinnen für das Hinbringen und Abholen von der Kirche bzw. die Klassenvorständinnen haben die Andacht auch mitgefeiert - DANKE!!!

Dr. Christiana Potocnik