Pfarre / Fara

St. Ruprecht bei Völkermarkt/Št. Rupert pri Velikovcu

Ein besonderer Erntekorb für 18 Jubelpaare

"Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe". (Joh 15, 1-2)

Ein wunderbarer Tag für 18 Jubelpaare. (© Foto: Edith KORAK)
Ein wunderbarer Tag für 18 Jubelpaare. (© Foto: Edith KORAK)

Bereits zum achten Mal lud unsere Pfarre zum FEST DER JUBILÄUMSHOCHZEITEN - 20 Paare haben sich angemeldet, 18 sind am Sonntag, 11. September um 9.00 Uhr zum Pfarrhof gekommen (zwei mussten leider krankheitsbedingt absagen). Es ist immer der letzte Sonntag in den Sommerferien, wenn wir uns zu diesem wunderschönen Fest der Jubiläumshochzeiten versammeln. Um 9.00 Uhr trafen auch Musiker der beiden Musikvereine Haimburg (Obmann Max Krall) und Möchling-Klopeiner See (Obmann Christoph Tanzer) mit einem kräftig klingenden Marsch ein. Um 9.30 war es dann so weit ... Pfarrer Josef Damej hatte die Jubelpaare in einer schönen Prozession zusammen gestellt, mit dem feierlichen Geläute unserer Kirchenglocken und den begleitenden Klängen der Musik zogen wir zur Pfarrkirche, die einladend und sehr liebevoll geschmückt ist. Mit Instrumentalklängen des Vokaltrios "SaMaBreeze" zogen die Jubelpaare in die Kirche ein, voran das Kreuz mit den Ministranten, der Herr Pfarrer, hinter den Jubelpaare etliche Verwandte, Freunde und Bekannte. SaMaBreeze hat die gesamte Festmesse mit wunderbaren und stimmungsvollen Liedern musikalisch gestaltet, Sängerin Martina war ebenfalls mit ihrem Ehemann Marc unter den Jubelpaaren.

Die 18 Jubelpaare sind:

Illitsch Ewald und Thea (60 Jahre, Völkermarkt); Stürzenbecher Richard und Maria (60 Jahre, Neudenstein); Quinz Wilhelm und Annemarie (60 Jahre, St. Radegund); Kassl Fritz und Agnes (50 Jahre, Gariusch); Lobnig Johann und Theresia (50 Jahre, Diex); Rutter Othmar Friedrich und Gertrude (50 Jahre, Arlsdorf); Schumnik Johann und Karoline (50 Jahre, Edling); Erschen Gottfried und Brigitte (40 Jahre, Kühnsdorf); Brodnig Stefan und Elisabeth (30 Jahre, Haimburgerberg); Lach Manfred und Gerda (30 Jahre, Traundorf); Pagitz Gerhard und Rack Justine (30 Jahre, Völkermarkt); Erschen Josef und Birgit (25 Jahre, Gablern); Klatzer Georg und Margarethe (25 Jahre, Völkermarkt); Martinschitz Josef und Hildegard (25 Jahre, Piskertschach); Wetternig Fritz und Beate (25 Jahre, Rammersdorf); Rutter Herbert und Manuela (20 Jahre, St. Martin); Kniely Klaus und Heidi (10 Jahre, Völkermarkt); Marc Wuzella und Martina Wuzella-Sprachowitz (10 Jahre, Schiefling).

In der Lesung hörten wir die Geschichte vom "Ewig kleinen Prinzen und der Liebeserklärung" - Antoine de Saint-Exupéry. Mit dem wunderschönen Satz "Dein Glaube hat dir geholfen" (aus Lk 17,11-19) - diese Perikope war die Verkündigung des Evangeliums - und einem sonderbaren aber äußerst interessanten Erntekorb gestaltete Pfr. Josef Damej die Predigt. Im Korb waren zu finden: Brot, Wein und Weintrauben, eine Rose, Honig, Zitronen, Nüsse, Zwiebeln und eine Kerze - Elemente, die das Eheleben prägen und beschreiben, denn eine gemeinsame Ehezeit ist gleichsam auch eine Erntezeit. Zu dieser Erntezeit des Lebens, des gemeinsamen Weges, gehört auch der Glaube, ist es notwendig, Gott die Ehre zu geben ... "Ihr, liebe Jubelpaare seid hier, um für die vielen Jahre Liebe und Treue in ihrer Ehe zu danken. Besonderer Dank gebührt aber Gott, der das Licht in seiner unsichtbaren Gegenwart über sie ausgebreitet hat, und der, wenn es einmal dunkel wurde, sein Licht strahlen ließ. Amen" - so Pfr. Damej am Schluss seiner Ausführungen.

Es folgten die Fürbitten, gelesen von Jubelpaaren und deren Angehörigen, eine Gabenprozession - Wasser, Erde, Brot und Wein brachten die Jubelpaare zum Tisch des Herrn. Die Erneuerung des Eheversprechens als Gebet, ebenso das Dankgebet wurde auch von einzelnen Jubelpaare gelesen. Am Schluss der Hl. Messe erhielt jedes Jubelpaar einen Laib Brot, einen Wein, ein Erinnerungsschreiben, und Pfr. Josef Damej spendete jedem Paar den Einzelsegen ... währenddessen sangen SaMaBreeze gefühlvolle "Liebeslieder", am Schluss wohl eines der schönsten -  "Gern hobn tuat guat" ... Rührend, glücklich, voll Freude, mit glänzenden Augen, dankbar ... zogen die Paare mit Pfarrer Josef Damej aus der Pfarrkirche, um vor dem Hauptportal das Gruppenfoto zu machen ... die vollen und kräftigen Klänge der Musikkapellen empfingen die Jubelpaare und alle Leute, die diese Festmesse mitgefeiert haben ... die Sonne strahlte warm und herrlich vom Himmel, drei Tische waren liebevoll gedeckt mit Reindling und Kuchen, Bier, Wein, Limonaden und Wasser war für alle bereitgestellt, sodass es noch viele schöne, nette, aufmunternde, dankbare ... Gespräche und Begegnungen bei der Agape gab ... 

ALLEN, die mitgeholfen und mitgefeiert haben, gebührt ein herzliches und inniges DANKE und VERGELT's GOTT!!!

Am 10. September 2017 wird es wieder heißen: Die Pfarre St. Ruprecht bei Völkermarkt lädt zum Fest der JUBILÄUMSHOCHZEITEN - zum 9. Mal ... SO GOTT ES WILL!!!

Dr. Christiana POTOCNIK | Fotos: Edith KORAK