Pfarre

Villach-St. Jakob

Sonntagsgottesdienst im Grazer Dom

musikalisch gestaltet vom Chor des Musikvereins St. Jakob/Villach unter der Leitung von Jakobskantor Klaus Waltritsch

der Chor des Musikvereins der Stadthauptpfarre gestaltete den Sonntagsgottesdienst im Grazer Dom

Bei einer Führung am Samstagnachmittag erlebten die Chormitglieder die steirische Landeshauptstadt, die zum Weltkulturerbe zählt, von ihrer modernen Seite und erkundeten die charmante Altstadt. Die Stadtwanderung führte vom Museum Moderner Kunst am Murufer hin zum Dom, der eine höfische Kirche repräsentiert, die zum Erbe der Habsburger Monarchie zählt und einen starken Bezug zu Kärnten erkennen lässt. Die dort verwahrten Brauttruhen aus dem Fürstengeschlecht der Gonzaga sind mit dem ehrwürdigen Stift Millstatt verbunden, das jahrzehntelang die Universität der Jesuiten in Graz unterstützt hat.

Am Sonntag konnte der Chor der Stadthauptpfarre Villach St. Jakob, mit einem schön gestalteten Hochamt um 10:00 Uhr, vielen Menschen einen wirklichen Hörgenuss und den Zugang zu Gott anbieten ......... wie es eben nur Kärntner Sängerinnen und Sänger können. Die Orgel schlug Melissa Dermastia (Domkapellmeisterin von Graz), die Gesamtleitung hatte unser Jakobskantor Klaus Waltritsch.

Das Herz zu Gott erheben, das ist möglich, auch in einer Gesellschaft in schlechter Gesellschaft“, wie Dompfarrer Dr. Schnuderl in der Predigt an Adolf Holl erinnerte. Stadtpfarrer Dr. Pirker hat „seinen“ Chor begleitet und konzelebriert.