Musik zur Advent- und Weihnachtszeit
Advent
Samstag 26.11.2022
16:00 – Stiller Advent (Richi di Bernardo)
18:30 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Nun komm der Heiden Heiland; BWV 659
Sonntag 27.11.2022 - Erster Adventsonntag
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Nun komm der Heiden Heiland; BWV 659
10:00 – Capella Trinitatis; Klaus Waltritsch (Leitung)
Werke von Valentin Rathgeber (1682-1750), Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746), Michael Praetorius (1571-1621)
17:30 – Raum – Wort – Klang
Texte von Christine Lavant, mit Gedanken von Richard Pirker über Christine Lavant.
Melissa Dermastia (Orgel), Richard Pirker (Rezitation)
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Melissa Dermastia (*1990)
Samstag 03.12.2022
18:30 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Wachet auf ruft uns die Stimme; BWV 645
Sonntag 04.12.2022 – Zweiter Adventssonntag
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Wachet auf ruft uns die Stimme; BWV 645
10:00 – Schüler der Musikschule Villach, Klasse: Robert Rasch
Werke von Franz Schubert (1797-1828), Antonio Vivaldi (1678-1741), Traditionell
17:30 – Raum – Wort – Klang
Texte von Ingeborg Bachmann, mit Gedanken von Richard Pirker über Ingeborg Bachmann.
Klaus Waltritsch (Orgel), Richard Pirker (Rezitation)
Werke von Johann Gottfried Walther (1684-1748), Marco Enrico Bossi (1861-1925), Arvo Pärt (*1933), Peter Planyavsky (*1949), Klaus Waltritsch (*1983)
08.12.2022 – Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Anton Heiller (1923-1979) - Wunderschön
prächtige
10:00 – Trachtenkapelle Finkenstein
Samstag 10.12.2022
18:30 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Werke von César Franck (Zum 200. Geburtstag 10.12.1822)
Sonntag 11.12.2022 – Dritter Adventssonntag
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Werke von César Franck (Zum 200. Geburtstag 10.12.1822)
10:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Werke von César Franck (Zum 200. Geburtstag 10.12.1822)
Klaus Waltritsch (Orgel)
17:30 – Raum – Wort – Klang
Klaus Waltritsch (Orgel), Richard Pirker/Gustav Januš (Rezitation)
"Wort, verwandelt in Farben."
Texte von Gustav Januš, mit Gedanken von Richard Pirker über Gustav Januš.
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Klaus Waltritsch (*1983), Hermann Schroeder (1904-1984)
Samstag 17.12.2022
18:30 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
Sonntag 18.12.2022 – Vierter Adventssonntag
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
10:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Akkordeon und Sopran – Werke von Adlgasser, Bach und Händel
Irina Maria Antesberger (Sopran), Michael Schwarzenbacher (Akkordeon)
17:30 – Raum – Wort – Klang
Alexander Kassl (Orgel), Richard Pirker (Rezitation)
Texte von Peter Handke, mit Gedanken von Richard Pirker über Peter Handke.
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Anton Heiller (1923-1979), Johann Nepomuk David (1895-1977)
Weihnachten
24.12.2022 – Hochfest der Geburt des Herrn (In der Nacht)
21:15 – Musik zu Heiligen Nacht, pastorale Musik von J.G.Albrechtsberger, Volksweisen, u.a.
22:00 – Christmette – Orgel und Harfe
Emilia Mäurer (Harfe), Christa Mäurer (Sopran), Klaus Waltritsch (Orgel)
25.12.2022 – Hochfest der Geburt des Herrn (Am Morgen)
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob;
10:00 – Hochfest der Geburt des Herrn – Joseph Haydn (1732-1809) – Missa Sancti Nicolai, « Nikolaimesse »; Hob. XXII:6
Christa Mäurer (Sopran), Daniela Treffner (Alt), Klemen Val Michelčič (Tenor), Michael Schwarzenbacher (Baß), Chor der Stadthauptpfarrkirche Villach St.Jakob, Orchester des Musikverein St. Jakob, Melissa Dermastia (Orgel), Klaus Waltritsch (Leitung)
26.12.2022 – Stephanus, erster Märtyrer der Kirche
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
10:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob; Ensemble des Musikverein St. Jakob
Werke von Georg Philipp Telemann (1681-1767), Antonio Vivaldi (1678-1741), u.a.
N.n. (Alt), Tatyana Stancheva (Geige), Robert Rasch (Cello), Klaus Waltritsch (Orgel & Leitung)
31.12.2022 – Jahresabschlussmesse
17:00 – Orgel & Trompete – Festliche Musik zum Jahresausklang;
Stefan Hofer (Trompete) & Klaus Waltritsch (Orgel)
01.01.2023 – 1. Januar – Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
10:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
06.01.2023 – Erscheinung des Herrn
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
10:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
08.01.2023 – Taufe des Herrn „Christ, unser Herr, zum Jordan kam“
09:00 – Kantorengesänge, Lieder aus dem Gotteslob
10:00 – Orgelmesse, "Christ unser Herr, zum Jordan kam"; Klaus Waltritsch (Orgel)
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Johann Gottfried Walther (1684-1748), Dietrich Buxtehude (1637-1707) und Johann Pachelbel (1653-1706)