Pfarre

Villach-St. Jakob

Fronleichnam der Villacher Stadtpfarren

feierliche Prozession durch die Villacher Innenstadt

Fronleichnamsfest, die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie

Nach der heiligen Messe in der Stadtpfarrkirche zogen die Gottesdienstbesucher:innen in einem Festzug durch die Villacher Innenstadt. Die Priester und der Diakon der mitgestaltenden Pfarren trugen die Monstranz mit dem Allerheiligsten durch die Straßen. Musikalisch begleitete die Prozession das Bläserquartett des St. Jakober Musikvereins.

Den Altar der ersten Station gestaltete die Pfarre St. Nikolai, die zweite Station übernahmen die Pfarren St. Josef und St. Leonhard, passend zum Standort – bei der Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz – gestalteten die Pfarren Hl. Kreuz und Hl. Dreifaltigkeit den Stationsgottesdienst bei dem dort errichteten Segensaltar. Den Abschluss, beim 4. Altar am Kirchenplatz, übernahm Pfarrer Dr. Pirker und erteilte allen Teilnehmenden den Segen.

Den Villacher Goldhaubenfrauen, den Abordnungen der Feuerwehren Hauptwache Villach und Landskron, der Abordnung der Kolpingfamilie und der Abordnung der K.Ö. Studentenverbindung Tauriskia Villach sowie dem Vertreter für die Stadt Villach, Stadtrat Christian Pober, danken wir für die Teilnahme.

Bei der anschließenden Agape fand das gelungene Fest seinen Ausklang.