Pfarre

Villach-St. Jakob

Ein neues Wahrzeichen für Villach

Hl. Jakobus - Donnersohn

Am 25. Juli, dem Gedenktag des hl. Jakobus, wurde über dem Rauter-Brunnen bei der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob die neue überlebensgroße Jakobus-Statue aus Bronze des Villacher Künstlers Adolf Pobaschnig-Girardi enthüllt und von Stadtpfarrer Dr. Richard Pirker gesegnet.

Eine Bronzefigur als Zeugnis des Glaubens und der Pilgertradition

„Hl. Jakobus – Weggefährte und Donnersohn“

Wir haben ein Projekt realisiert, das seit Jahren auf die Umsetzung gewartet hat, den hl. Jakobus als Bronzefigur hoch über Villach zu positionieren.

Zwei Grundgedanken begleiteten dieses Vorhaben: Diese Figur sollte für Villach stehen, mit leichten Kärntner Zügen und zugleich mit christlichen Attributen, nicht jedoch einfach eine Kopie einer schon vorhandenen gotischen oder barocken Gestalt sein. Sie sollte einen starken Ausdruck haben, der für den Willen und die Freude unserer Stadt steht und den Glauben, den Glauben an die grenzenlose Liebe Gottes, eben „senza confini“. Zum Zweiten sollte einem Villacher Künstler die Möglichkeit geboten werden, hier seine künstlerische Ader zum Ausdruck zu bringen.

Der Dank geht an die großzügigen Spenderinnen und Spender, sie alle sind namentlich dokumentiert und in der Zeitkapsel gut aufbewahrt. Nur so konnten die angefallenen Kosten gedeckt werden, ohne einen Cent aus der Kirchenkasse.

Viele haben sich an der Realisierung beteiligt:

  • Stadthauptpfarrer Dr. Richard Pirker .... mit fundierter theologischer Begleitung
  • Mst. Adolf Pobaschnig-Girardi, Gold- und Silberschmied .... Künstler und Gestalter der Bronzefigur
  • Mag. Beatrice Haidl, Pfarrgemeinderatsobfrau .... Projektkoordinatorin
  • Die Stadt Villach mit Bürgermeister Günther Albel an der Spitze und im Stadtsenat Stadtrat Christian Pober
  • Kunstgießerei Krismer, 6410 Telfs .... gekonnter Kunstguss
  • Steinmetz Peter Kleber, 9523 Villach/St. Ruprecht .... besorgte und bewegte den 6 t schweren Sockel
  • Erdbewegung Thomas Pfirrmann, 9500 Villach .... festigte das Fundament
  • Prof. Dipl. Ing. Ernst Lexe, 9500 Villach .... Statik wollte berechet sein
  • Firma ETK, Andreas Klein, 9500 Villach .... erhebende Beleuchtung
  • Richard Mak (sen. und jun.), 9500 Villach .... viele Fotos, vom Prozess bis zur Enthüllung
  • Heidi Cas-Brunner .... Fotos bei der Segnung, Patrozinium
  • viele viele Spenderinnen und Spender, die diese großartige Jakobusstatue ermöglicht haben

Unser Jakobus, ein wahrer Donnersohn, wie ihn Jesus nannte, möge uns immer neu Hoffnung schenken, vielen Freude bereiten, und bei der untergehenden Sonne Richtung Westen zurufen: Mit Gott geht die Sonne immer wieder neu auf.