Pfarre

Thörl-Maglern

Sendungsgottesfeier

Unsere Firmlinge feierten die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung

Mit einer feierlichen rytmischen Messe, zelebriert von Seelsorger Gabor Marton, musikalisch umrahmt von Diakon Oskar Pöcher und Pfarrassistentin Barbara Velik-Frank an der Gitarre und unter Mitgestaltung unserer Firmlinge, wurden diese "gesendet". Mit der Überreichung der Firmkarten durch unsere Pfarrassistentin nach der Predigt wurden die Firmlinge quasi "verabschiedet", um nach vollendetem Firmunterricht an einem der nächsten Firmungsterminen das Sakrament der Firmung zu empfangen und um dann gestärkt vom Hl.Geist ins weitere Leben zu treten.Mit ihrer fundierten, mitreißenden Predigt konnte Pfarrassistentin Barbara Velik nicht nur die zahlreichen Gläubigen begeistern, sondern bedankte sie sich mit dieser besonders bei ihren Firmlingen, nicht nur für die intensive Vorbereitung, sondern gab ihnen damit auch eine fundierte Grundlage für das weitere Leben mit.

Unsere Firmgruppe Marie Galle, Aurelia Jank, Jeniffer Bauer, Johanna Preschern, Emelie Zechner, Gabriel Schnabl, Marcell Standner, Lukas Wedam, Justin Galli und Dominik Gerjol hat sich aber nicht nur geistig auf das Sakrament der Firmung vorbereitet, sondern war im letzten halben Jahr, seit Beginn des Firmunterrichts mit 7.11. des Vorjahres, eine große Stütze unseres Pfarrlebens. Sicherlich auch angespornt durch eine Art Gewinnspiel, ausgedacht vom Vorbereitungsteam (wer 45 von den bei der Erfüllung bestimmter Aufgaben zu vergebenden Punkten erreicht, sollte einen Preis erhalten), vorallem aber aus eigenem Antrieb, unterstützten sie das Pfarrleben in vielerlei Hinsicht. Nicht nur mit der gesanglichen und liturgischen Mitgestaltung der einen und anderen Gottesdienstfeier, sondern auch mit der tatkräftigen Unterstützung diverser Veranstaltungen der Pfarre, haben sie sich in diesem halben Jahr einen festen Platz im Pfarrleben erarbeitet. Nur einige dieser Tätigkeiten seien exemplarisch aufgezählt: Mitgestaltung der Vorstellungsmesse und Adventkranzweihe am 27.11., Mitgestaltung der Agape anlässlich der Patroziniumsfeier unseres Pfarrpatrons am 30.11., Nikolofeier am 4.12., Roratefeier, Anbetungstag, Vorbereitung und Austeilung der Fastensuppe, Sammeln der Kollekte bei der Palmweihe, Verteilung der Osterpinzen nach der Ostersonntagsmesse usw. Drei Ereignisse möchte ich aber besonders hervorheben. Als Erstes die Familienweihnacht am 24.12., die unsere Firmlinge maßgebend mitgestalteten, die Dreikönigsaktion, die ohne Mitwirkung der Firmlinge nur schwerlich so umfassend durchgeführt hätte werden können und dies trotz widriger Umstände, nämlich Erkrankung von vorgesehenen Proponenten und kurzfristiges Einspringen von Kameraden ohne viel Vorbereitung, und schließlich der Seniorennachmittag am 19.2.. An diesem haben unsere Firmlinge die Senioren vorbildlich, nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern sich auch sonst diese fürsorglich umsorgt.

All dies wurde auch vom Obmann des Pfarrgemeinderates in seiner Dankesrede an die Firmlige erwähnt und sah er die Sendung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil die Firmlinge nunmehr gestärkt ins Leben entlassen wurden und die Klippen ihres weiteren Lebens hoffentlich wohlbehalten umschiffen werden, weinend, weil nunmehr die tatkräftige Unterstützung des Pfarrlebens durch die gesendeten Firmlinge nicht mehr im schon gewohnten Ausmaß gegeben sein wird.

Da alle Firmlinge die mindestens 45 Punkte nicht nur erreicht haben, sondern bei weitem übertrafen, stellte sich die Pfarre mit einer entsprechenden Aufmerksamkeit für alle ein, wobei, und das sollte, trotz gleicher Tüchtigkeit durch alle, erwähnt sein, drei Firmlinge mit dem Erreichen von 60 und mehr Punkten besonders hervorstachen. Marie Galle, Aurelia Jank und Gabriel Schnabl waren diese ganz Tüchtingen und sollten daher besonders erwähnt werden.

Allen wurde aufgrund ihrer Leistungen jedenfalls eine besondere Urkunde und ein kleines Präsent überreicht und wurden die Firmlinge für ihr Engagement mit dem dafür verdienten Applaus der Gläubigen verabschiedet.

Aber natürlich wurden unsere Firmlinge in dem halben Jahr ihrer Vorbereitung auch tatkräftig unterstützt und geleitet. Einmal von Diakon Oskar Pöcher, der immer da war, wann er gebraucht wurde, vorallem aber durch Michi Posautz und unserer Barbara Velik. Dafür wurden sie "vor den Vorhang" geholt und erhielten alle vom Obmann ein kleines Präsent als Dankeschön, die zwei Damen zudem einen hoffentlich schönen Blumenstrauss. Und natürlich wurden auch sie für ihr Engagement mit einem entsprechenden Beifall durch die Gläubigen bedacht.

Es bleibt nur Danke zu sagen an alle Beteiligten, vorallem den Firmlingen für ihr Engagement, und wünschen wir ihnen, dass sie der Hl.Geist in ihrem weiteren Leben besonders beschützen möge.

Und vielleicht können wir ja auch weiterhin auf den einen oder anderen zählen, um unsere Aufgaben in der Pfarre erfolgreich durchführen zu können.

Danke!

Dr.Gerhard Grubelnik