Pfarre

Thörl-Maglern

Pfarrfest und Fronleichnam

Zweisprachige Messe zu Fronleichnam

Am Fronleichnamstag veranstaltete die Pfarre ihr schon traditionelles Pfarrfest unter Einbeziehung seiner italienischen Freunde aus dem Ort und der Nachbarpfarre Tarvis.

Begonnen wurde der Tag mit einer feierlichen zweisprachigen Messe - in deutsch und in italienisch- zelebriert von Pfarrer Don Alan Jacoponi aus Tarvis und Diakon Oskar Pöcher mit einer eindrucksvollen Predigt von Pfarrassistentin Barbara Velik-Frank. Unter zahlreicher Beteiligung unserer italienischen Gäste, welche auch bei Lesung und Fürbitten in den Gottesdienst eingebunden waren, und unserer Pfarrbevölkerung war das Experiment der in zwei Sprachen abgehaltenen Messe ein voller Erfolg. Die volle Kirche untermauerte unsere Entscheidung zur Abhaltung der Messe in zwei Sprachen, geschuldet auch der Lage unserer Pfarre am Schnittpunkt zweier Kulturen, unseren zahlreichen italienischen Mitbewohnern und der Freundschaft zur Nachbarpfarre Tarvis.

Die anschließende, in unserer Pfarre traditionell durch Flur und Feld geführte Fronleichnamsprozession mit ihren vier liebevoll gestalteten Feldaltären fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Angeführt von Florian Dorn mit dem blumengeschmückten Kreuz, inmitten der teilnehmenden Bevölkerung der von der Burschenschaft getragene "Himmel", ging es von Station zu Station, wo Don Alan und Oskar Pöcher jeweils die Andacht unter musikalischer Umrahmung unseres Kirchenchores verrichteten und den Teilnehmern mit der blumenumkränzten Monstranze den Segen erteilten. Dank jedenfalls an alle Mitwirkenden für diesen schönen und feierlichen Umzug.

Und danach startete das Pfarrfest unter der Linde vor dem Pfarrhof. Und wir hatten auch die richtige Entscheidung zur Abhaltung des Festes im Freien getroffen. Der Wettergott bescherte uns entgegen so mancher Prognose ein herrliches, bis zum Abend anhaltendes Sonnenwetter, welches dazu beitrug, dass mit weit über 100 Teilnehmern das Fest in jeder Beziehung ein voller Erfolg wurde. Bei Speis, Trank, einem tollen Mehlspeisenbuffet und viel Gemütlichkeit unterhielten sich die Besucher bis in die frühen Abendstunden.

Die Tombola mit 200 Preisen und die "amerikanische Versteigerung" des Hauptpreises, ein Sonnenblumenbild vom bekannten Maler Alfred Radl, professionell moderiert von unserem Diakon Christian Novak, hatte einen großen Anteil an der guten Laune der Besucher. Nach intensiven Bieterduellen ging dieser Hauptpreis schließlich an Wolfgang Drolle aus Maglern.

Das Fest, das erst in den frühen Abendstunden endete, bewies neuerlich den Stellenwert, den es in unserer Pfarre genießt und war ein voller Erfolg.

Zum Abschluss ein herzliches Dankeschön an Don Alan, Oskar Pöcher und Barbara Velik für die feierlich gestaltete Messe und Prozession, der Burschenschaft und der Feuerwehr für die aktive Mitwirkung an der Prozession, den Familien für die liebevolle Gestaltung der Altäre, unserem Kirchenchor für die feierliche musikalische Umrahmung von Messe und Prozession, an alle Tombola- und Mehlspeisspender , an alle Helfer und Helferlein, ohne die das Fest kein Fest wäre und an die Bevölkerung und Gäste für die Teilnahme- ihr wart ein tolles "Publikum".

Danke!

Dr.Gerhard Grubelnik