Pfarre

Thörl-Maglern

LUMEN CHRISTI

Unsere Osterkerze

 (© Foto: E. Drolle)
(© Foto: E. Drolle)

Dies ist die Nacht, von der geschrieben steht: Die Nacht wird hell sein wie der Tag, wie strahlendes Licht wird die Nacht mich umgeben.
Mit dem Exsultet, dem Lobpreis über die Osterkerze, werden die Feierlichkeiten der Osternacht eröffnet. Zu Beginn der Osternachtsliturgie steht die Osterkerze im Mittelpunkt. Gesegnet, am geweihten Feuer entzündet und in den dunklen Kirchenraum getragen, ist sie für uns Christen ein Symbol für das Leben und den auferstandenen Christus. Wie das Licht dieser Kerze die Dunkelheit besiegt hat, so hat auch Jesus Christus den Tod besiegt. Der Auferstandene bringt uns das Licht in die Welt – ein Licht, das Hoffnung gibt und die Finsternis vertreibt.
Still und leise hat unsere Osterkerze heuer ihren Weg nach Thörl-Maglern gefunden. Einer glücklichen Fügung ist es zu verdanken, dass unsere PGR-Obfrau, Michi Posautz, sich kurzerhand entschloss, Frau Hermine Lamprecht aus Pöckau um die Gestaltung der diesjährigen Osterkerze zu bitten.
Nachdem Frau Lamprecht schon seit mehreren Jahren die von ihr verzierten Kerzen als Preise für unser Pfarrfest beisteuert, nahm sie diese ehrenvolle Aufgabe selbstverständlich gerne an und wählte als Motiv für unsere Kerze das Thema:
„Hineingenommen – der auferstandene Christus umarmt die Menschheit in die Auferstehung hinein.“
Die Osterkerze begleitet uns durch das gesamte Kirchenjahr, sie wird zu besonderen Anlässen entzündet und soll uns Christen vor allem an unsere eigene Taufe erinnern.
Deshalb laden wir Sie herzlich dazu ein, unsere Osterkerze aus der Nähe zu betrachten und sich daran zu erinnern, dass Jesus sagte:
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.“