Goldwingweihe ...
mit Diakon Oskar Pöcher

Erlebniswelt ARNEITZ AM FAAKERSEE
Zum neunten Mal trafen sich vom 4. bis 7.Juni 2015 die „Schlachtschiffe der Straße“ am Faakersee in Kärnten.
122 Goldwinger aus Schweiz, Liechtenstein, Italien, Deutschland, Rumänien, Polen, Russland, Slowenien und Österreich kamen zum freundschaftlichen Treffen, ohne Eintritt, Nenngeld bzw. Anmeldegebühr.
Das Eventgelände Arneitz am Faaker See in Kärnten ist international bekannt und besticht durch seine hervorragende Lage, der ausgezeichneten Gastronomie und dem Service, dem gepflegten Campingplatz (mit Strom, Wasser und Fernsehanschluss für die meisten Stellplätze) und Badestrand, den sanitären Einrichtungen und den netten Gastgebern (siehe www.arneitz.at). Es befindet sich im Bereich dreier Länder (Österreich-Italien-Slowenien), in dem sich die germanischen, romanischen und slawischen Kulturen treffen.
Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten:
Am Donnerstag fuhren 37 Goldwinger, einige trotz der bis zu 984 km langen ANREISE die Passtour. Es ging über den Wurzenpass nach SLOWENIEN,dort über den Vrsicpass nach Tolmin (Besuch des heeresgeschichtlichen Museums und "Fischessen"). Danach führte die Route über den Predilpass durchs Raibltal nach Thörl-Maglern und wieder zurück nach Faak. Am Abend wurde unter dem Beifall von zahlreichen Kärntenurlaubern die Lichterparade um den FaakerSee gefahren. Anschießend gab es"Benzin-, Zubehör und Schraubergespräche sowie Partytime im Hous of Rock.
Am Freitag ging es für die 67 Goldwinger auf die ITALIENTOUR: über Sellanevea (mit einer kleinen Fotopause) nach Bordano, wo das Schmetterlingsdorf und das Schmetterlingshaus besucht wurden. Im Anschluss wurde bei der Heimreise eine "Rosmarienhendlpause" in Resiuta eingelegt. Um 19:30 Uhr brachte "BRUZZLER" im Eventgelände Arneitz die Winger nochmals auf Hochtouren, die nach der täglichen Lichterparade im House of Rock wieder bis zum Schluss feierten.
Am Samstag fand die Bikersegnung statt. Diakon Oscar Pöcher begeisterte wieder alle mit seiner perfekten und speziellen Bikerpredigt. Anschließend fuhren dann 102 Goldwinger die ÖSTERREICHTOUR nach Hermagor zum Speckfest. Wir möchten uns auf diesem Wege bei GrInsp Andreas Kulterer (Organisation für den Parkplatzbereich), Autohaus Patterer (zur Verfügungstellung des Parkplatzes) und bei den beiden Feuerwehrmännern, die die Platzsperre, Platzeinweisung und bewachung der Goldwings bei 36 Grad Außentemperatur für die Dauer des Festbesuches übernahmen, recht herzlich bedanken. Bei der Heimfahrt fuhr eine Gruppe über das Naßfeld, eine Gruppe ins Drautal und quer durch Kärnten und die Hauptgruppe auf dem „normalen Weg“ zurück nach Faak.
Um 19:00 wurde die Prämierung vom Präsident ZORRO und Streetblocker MEX durchgeführt.
Best of Miles: Uwe Lübasch (Anfahrtsweg 984 km)
Best of Light : Svatek Herbert
Best of Airbrush & Design Helmut Winkler O (Verzirrung der GW mit 6.000 Swarowski Steinen)
Most members of ourtside: Goldwingfreunde Burgenland (8 Motorräder)
Im Anschluss wurde mit MEILENSTEIN die Arneitzhalle zum Brodeln gebracht. Der Höhepunkt war die Einfahrt bzw. Durchfahrt nach der täglichen Lichterparade durch die verdunkelte Halle. Die Stimmung wurde noch durch Helmut Brunner von den "Meilensteinern" angeheizt. Nach der Livemusik wurde bis in die Morgenstunden im House of Rock weitergetourt.
Am Sonntag nach dem gemeinsamen Frühstück ab 08:00 Uhr verabschiedeten sich viele Goldwinger und traten die Heimreise an. Zahlreiche GWler verlängerten jedoch ihren Urlaub, um noch im wunderschönen Kärnterland die Gegend und auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Für einen eventuellen Schlechtwettereinbruch war der "Goldwingstammtisch Kärnten" bestens vorbereitet. Die Firma Kowatsch unterstützte die Veranstaltung mit einem gratis zur Verfügung gestellten 50sitzigen Vereinsbus. Ein großes Dankeschön an den Geschäftsführer Gilbert Oberrauner und Walter Schumi.
Zahlreiche Freundschaften wurden wieder geschlossen und die Mitgliederzahl beim Goldwing Stammtisch Kärnten erhöhte sich.
Alle, auch jene, die aus terminlichen Gründen heuer nicht teilnehmen konnten, freuen sich jetzt schon auf das 10.Godlwing Treffen vom 26. (Fronleichnam) bis 29.05.2016 , das wieder am Arneitz-Eventgelände geplant ist. Für dieses Jubiläum sind schon mehrere Sondereinlagen bzw. Sonderprogrammpunkte organisiert.
Für den Vorstand: ZORRO (Gerhard De Zordo: Präsident, Händlermeile, Kameradschaft) MEX (Wolfgang Standner: Streetblocker, rechtliches, Ausfahrten, Medienarbeit); BAUMI (Christian Baumgartner: homepage, Fotografie)