Pfarre

Thörl-Maglern

Gedenken an die Verstorbenen

Allerheiligen und Allerseelen

Auch heuer haben wir zu Allerheiligen und Allerseelen unserer lieben Verstorbenen, Eltern, Großeltern, Geschwister, Kinder, Verwandten und Freunde gedacht.

Zu Allerheiligen mit einer Totenandacht in unserer Pfarrkirche, zu Allerseelen mit einer Hl.Messe und jeweils anschließender Segnung der Gräber, der letzten Ruhestätte unserer lieben Verstorbenen.

Allerheiligen ist zwar eigentlich als Gedenktag für alle Heiligen, vor allem für die, die keinen Platz auf dem Jahreskalender gefunden haben sowie die, die im Verborgenen ein "heiliges" Leben führen, bestimmt gewesen. Doch hat sich dieser Tag im Laufe der Zeit zum wahren Totengedenktag entwickelt. Geschuldet in unserer Zeit vor allem dem Umstand, dass dieser Tag ein Feiertag ist und daher für viele der Tag, an dem Zeit gegeben ist, den Friedhof im Gedenken an die lieben Verstorbenen zu besuchen, die Gräber zu schmücken, eine Kerze zu entzünden und das eine oder andere "Vater unser" zum Gedenken an die Lieben zu beten.

Der wirkliche Totengedenktag ist ja Allerseelen. Und in der Hl. Messe gedachten die zahlreichen Anwesenden auch der lieben Verstorbenen. Pater Wanner wies jedoch in seiner Predigt eindrucksvoll darauf hin, dass für die Verstorbenen zwar das hiesige Leben zu Ende gegangen ist. Aber dies ist nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebens, ein Leben der Seeligkeit, ein Leben bei Gott, unserem Herren.

Und eine Besonderheit unserer Pfarre sollte nicht unerwähnt bleiben. Denn bereits einen Tag vor Allerheiligen schmücken jedes Jahr, so auch heuer trotz widrigem Wetter, unsere Kinder und Jugendlichen mit selbstgemachten kleinen Gestecken die Gräber derjenigen, die zu Ende des 1.Weltkrieges fern der Heimat ihr Leben im damaligen Lazarett in der Volksschule Thörl-Maglern verloren. Sie ruhen auf unserem Soldatenfriedhof, unbetrauert, aber von uns nicht vergessen. Ein Lichtlein für jeden dieser einsam Verstorbenen soll ihnen einmal im Jahr leuchten und sichtbar machen, dass wir sie nicht ganz vergessen haben. Zwar anonym, denn niemand schaut auf den Namen , welcher am Kreuz angebracht ist, aber gesamt betrachtet nicht vergessen.

Und so mögen alle Verstorbenen unseres Friedhofes, weit weg von Lärm und Hektik ihre Ruhe genießen.

Ruhet in Frieden, und auf ein Wiedersehen in einem neuen Leben!