Pfarre

Thörl-Maglern

ABRAHAM UND SARAH

Die Mini`s zeichnen Gottes Geschichte mit Abraham

So sehen die Kleinsten Gottes Geschichte mit Abraham (© Foto: michiposautz)
So sehen die Kleinsten Gottes Geschichte mit Abraham (© Foto: michiposautz)

ABRAHAM UND SARAH

Am großen Fluß wohnt Abraham und Sarah. Hier haben sie ihr Haus. In der Nähe wohnen ihre Verwandten. Abraham und Sarah sind schon alt. Sie haben keine Kinder. Gott sagt zu Abraham: "Geh fort von hier! Laß alles zurück, dein Haus und deine Verwandten! Ich bringe dich in ein anderes Land. Ich will dich segnen. Ich mache dich zum Vater von einem großen Volk." Abraham tut das, was Gott ihm sagt. Er macht sich auf den Weg. Seine Frau Sarah und sein Neffe Lot gehen mit, auch seine Hirten und seine Tiere. Die Reise dauert lange. Sie kommen durch viele Städte und Länder. Jetzt sind sie im Land Kanaan. Gott sagt zu Abraham: "Dies ist das Land! Ich gebe es dir und deinen Kindern." Abraham baut einen Altar für Gott. Er opfert Gott ein Tier und dankt ihm. Abraham und Sarah sind schon sehr alt. Abraham sagt zu Gott: "Wir warten schon so lange! Bald sind wir tot. Wann bekommen wir ein Kind?" In einer Nacht sagt Gott zu Abraham: " Sieh die vielen Sterne! Du kannst sie nicht zählen. So zahlreich werden deine Kinder sein." Abraham vertraut Gott. Er glaubt das, was Gott ihm sagt. Einmal sitzt Abraham vor seinem Zelt. Drei Männer kommen. Abraham sagt: "Kommt herein!" Sarah gibt den Männern zu essen. Einer von den Männern sagte zu Abraham: "Ich habe dir viele Kinder versprochen. Im nächsten Jahr komme ich wieder. Dann wird Sarah einen Sohn haben." Abraham erschrickt: Wer ist das? Wer hat mich da besucht? Sarah hört, was der Mann sagt. Sie glaubt es nicht. Sie lacht. Sarah denkt: " Wir werden keinen Sohn haben. Wir sind zu alt." Der Mann sagt: " Warum lacht Sarah? Für Gott ist nichts unmöglich." Nach einem Jahr haben sie einen Sohn. Sie nennen ihn Isaak. "Isaak" erinnert in ihrer Sprache an "Lachen". Sarah hat gelacht. Jetzt kann sie vor Freude lachen. Abraham und Sarah freuen sich. Sie haben einen Sohn. Abraham ist fast 100 Jahre alt.

Gott tut das, was er sagt.

 

zitiert aus: Kees de Kort, Bibelbilderbuch, Deutsche Bibelgesellschaft