Pfarre

Gurnitz

Kirchenopfer für eine von schweren Sturmschäden getroffene Familie

in der Gemeinde Mörtschach, oberes Mölltal

Am 11. November 2018 wurde der Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Martin Gurnitz als Auftakt für das 800-Jahr-Jubiläum der Pfarre in ÖR österreichweit übertragen. In der Predigt stellte Pfarrprovisor Msgr. Dr. Anton Granitzer den heiligen Martin als Beispiel des Teilens dar und kündigte an, als Zeichen des praktischen Teilens das Kirchenopfer dieses Tages einer von der Unwetterkatastrophe betroffenen Familie in seiner Heimat zur Verfügung zu stellen. Die Gottesdienstbesucher zeigten ein offenes Herz, dazu kamen in spontaner Weise weitere Spenden. In Absprache mit dem Herrn Bürgermeister von Mörtschach Richard Unterreiner, Direktor der Musikschule Mölltal, wurde die Familie Harald und Maria Fresser ausgesucht; im Beisein von Herrn Bürgermeister überreichte der Pfarrprovisor Anton Granitzer und die Obfrau der Pfarrgemeinderates Gurnitz Irmgard Wakonig der Familie 1.900,-€ - gewiss in Anbetracht der immensen Schäden an Wald, Äckern und Wiesen nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber doch im Hinblick auf das Evangelium ein Zeichen des guten Willen. Die Familie bedankte sich in rührender Weise bei der Pfarrgemeinde Gurnitz.