Pfarre

Gurnitz

Gelungene Reparatur der Kirchenfenster

Beim schweren Hagelsturm im Sommer wurden auch die Fenster der Propsteikirche Gurnitz in Mittleidenschaft gezogen.
Gleich neun Fensterscheiben wurden beschädigt und dieser Tage höchst kompetent ersetzt. Gleichzeitig wurde eine Expertise von einem der letzten Fachleute für sakrale Gläser in Österreich, Herrn Robert Geyer-Kubista, erstellt.
Laut dem studierte Kunstwissenschaftler und gelernter Glasmaler und Glaser sind die Fenster hochwertige, mundgeblasene Echt-Antikgläser gefertigt und stammen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die schlichte Verglasung tritt nicht in Konkurrenz zur reichhaltigen barocken Ausstattung des Kircheninnenraums und dient in erster Linie zur Beleuchtung
Beim ursprünglichen Einbau dürfte das Glas aus Waldsassen (Oberpfalz/Bayern) gekommen sein. Auch die jetzt verwendeten Gläser kommen von dort. Die dortig ansässige Firma, die Glashütte Lamberts, zählt zu den wenigen Glashütten die mundgeblasenes Flachglas herstellt.

Infos aus unter:
https://www.geyer-glasmanufaktur.at/

Bericht: Günther Gasper