Pfarre

Kellerberg

Stärkung und Trost: Rückblick auf den Gottesdienst mit Krankensalbung in Kellerberg

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid – ich will euch erquicken.“ (Mt 11,28)

Am Freitag, dem 10. Mai, fand um 14 Uhr in der Pfarrkirche Kellerberg ein Gottesdienst mit Spendung der Krankensalbung statt. Im Anschluss waren alle herzlich zur Agape im Pfarrhof eingeladen – vorbereitet vom Pfarrgemeinderat, mit Kuchen, die dankenswerterweise von den Gläubigen der Pfarre gespendet worden waren.

Das Sakrament der Krankensalbung wurde mit geweihtem Krankenöl gespendet, das am Mittwoch der Karwoche geweiht worden war. Die Salbung erfolgte an zwei Stellen: an der Stirn als Zeichen für Stärkung, Trost und inneren Frieden in Zeiten von Krankheit oder Belastung und an den Handflächen als Zeichen für Heilung, Kraft zum Handeln und das Vertrauen, dass Gott in unserer Schwäche bei uns ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben – besonders dem PGR-Team für die Organisation sowie allen, die durch ihre Kuchenspenden und helfenden Hände Gemeinschaft möglich gemacht haben.