Pfarre

Kellerberg

Pfarrfrühschoppen Kellerberg

 (© Foto: Manuela Kleewein)
(© Foto: Manuela Kleewein)

Der 5. Juli 2015 war für die Kellerberger Kirche ein besonders strahlender Tag. Die Gottesdienstbesucher  wurden nach der Lesung von Herrn Pfarrer ermutigt, aus den Schwächen Stärken werden zu lassen. In Zeiten wie diesen, wo niemand mehr eine Schwäche eingestehen möchte und es schon gar nicht „cool“ ist, darüber zu reden.

Instrumental und stimmlich begleitet wurden wir von den Mitgliedern der Kantorei St. Nikolai, die die Schubertmesse  zum Besten gaben.

Nach dem Gottesdienst wurden die Gottesdienstbesucher bereits zum 4. Mal zum Pfarrfrühschoppen eingeladen. Die Stimmung war trotz steigender Temperaturen bestens und viele nutzten die Gelegenheit um sich wieder mit ihren Erfahrungen,  Wünschen und Sorgen auszutauschen.

Nur kurz war die Kirche an diesem Tag leer, denn um 16.00 Uhr begann ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Udo Wenders und die Kantorei St. Nikolai mit Michael Wieltschnig, Martin Nowak an der Orgel sowie den Streichern Ines Nowak-Dannoritzer, Julia Tscherpel und Norbert Kautschitz führten Stücke von Heinrich Schütz, W. A. Mozart und Gaetano Donizetti auf. Auch Kärntner Lieder und internationale Hits  unter Einbindung der Konzertbesucher verwandelten die Kirche in einen Ort, an dem sich viele musikalische und gläubige Seelen vereinten.

Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlich bei allen, vor allem auch bei den vielen evangelischen Christen, die uns sowohl bei der Vorbereitung des Pfarrfrühschoppens als auch beim Zusammenräumen hilfreich zur Seite standen und stehen und bei Herrn Michael Wieltschnig für die Organisation der Kellerberger Kirchenkonzerte. Wir freuen uns auf seine nächsten Ideen.

 

Text und Bild: Manuela Kleewein