Pfarre

Fresach

Ökumenisch pilgern

Beten mit den Füßen in Fresach

Manchmal braucht Beten keine Worte. Jeder Schritt kann auch ein Gebet sein. „Beten mit den Füßen“, so nennt man das bewusste Gehen in der Gegenwart Gottes. Es ist ein Gebet, das sich im Rhythmus der Schritte entfaltet. Jeder Schritt wird zu einem Gebet, jeder Weg zu einer Begegnung, mit Gott, mit der Schöpfung, mit sich selbst und mit anderen.

Beim Ökumenischen Weg in Fresach wird dieser Gedanke lebendig. Christinnen und Christen beider Konfessionen gehen gemeinsam, betend und schweigend, redend und hörend. Jeder Schritt verbindet, mit Gott, miteinander und mit der Schöpfung.

Gestartet wurde der Ökumenische Weg am 12. 10 um 9 Uhr mit einer kurzen Andacht in der katholischen Kirche Fresach. Geleitet wurde sie vom Militärbischof a. D. Oskar Sakrausky (evangelischerseits) und vom Pfarrassistenten Zdravko Sliskovic (katholischerseits). Für die musikalische Einstimmung sorgte Ulli Themessl. Der gemeinsame Weg führte durch Fresach und endete mit einer abschließenden Andacht in der evangelischen Kirche.

In beiden Andachten, ebenso wie an einer Station auf halber Strecke, wurde daran erinnert, dass wir alle unterwegs sind: verschieden, und doch eins im Glauben. Ökumene geschieht nicht nur im Wort, sondern im Gehen, im Teilen und im gemeinsamen Handeln. Der Weg war ein sichtbares Symbol für das, was Christinnen und Christen verbindet: der gemeinsame Glaube an Christus, der Brücken baut.