Pfarre

Steinbichl

Jahreskirchtag in Steinbichl mit Gottes Segen!

Festmesse mit Prozession und anschließendem Jahreskirchtag in Steinbichl

Am 17. August 2025 fand wieder der traditionelle Jahreskirchtag mit Umgang in Steinbichl statt. Zahlreiche Gottesdienstbesucher, besonders auch jene Urlauber, welche in ihrer Jugend die Ferienzeit im Mesnerhaus in Steinbichl verbracht haben, konnten herzlich begrüßt werden.

Prozession<br />
Foto: Anton Wieser
Prozession
Foto: Anton Wieser

Der erste Teil, die Festmesse, fand im Inneren der Kirche statt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrprovisor Dr. Charles Ogbunambala mit seinen Ministranten Klausi Egger jun. und der Ministrantin Johanna Egger feierlich zelebriert. Die Lesung wurde von Ingrid Egger vorgetragen.

Initiation der Monstranz<br />
Foto: Anton Wieser
Initiation der Monstranz
Foto: Anton Wieser

Nach der Initiation der Monstranz ging es hinaus zu den vier Evangelienstationen.

Evangelienstation<br />
Foto: Anton Wieser
Evangelienstation
Foto: Anton Wieser

Vor dem Allerheiligsten trugen die vier gnädigen Frauen (Susanne Nagele, Ingrid Fischinger, Ingrid Egger und Ida Taumberger), den festlich geschmückten Marienaltar - eine mit Perlen geschmückte Marienstatue, auf der "SENFTE" mit kleinen Barockengeln.

mit Perlen geschmückte Marienstatue<br />
Foto: Anton Wieser
mit Perlen geschmückte Marienstatue
Foto: Anton Wieser

Mit himmlischem Segen sei gesegnet dieser Ort und alle die hier wohnen, die Früchte der Erde und die Werke unserer Hände – im Namen des allmächtigen Gottes, des Vaters, des Sohnes, des heiligen Geistes – Amen! Von Blitz und Ungewitter - erlöse uns oh Herr, von Pest, Hungersnot und Kriegen – erlöse uns oh Herr, von jähem und unvorhergesehenem Tode – erlöse uns oh Herr, von allem Übel – erlöse uns oh Herr.

Segen<br />
Foto: Anton Wieser
Segen
Foto: Anton Wieser
Himmelträger<br />
Montage: Anton Wieser
Himmelträger
Montage: Anton Wieser

Der Himmel wurde von Peter Wohlfahrt, Karl Salbrechter, Hubert Trixl und von David Egger getragen. Die großen Fürbitten während der Prozession wurden von Susanne Nagele, Ingrid Fischinger, Ingrid Egger und Ida Taumberger gelesen. Das Evangelienbuch wurde von Sieghart Egger und der Anbetungsstuhl von Daniela Egger getragen. Für den Weihrauchkessel war der Ministrant Klausi Egger zuständig. Für das pünktliche Läuten der Glocken war Werner Kohlweg zuständig. Das Vortragekreuz hat Dominik Egger und die Kirchenfahne hat Matthias Taumberger vorgetragen. Für die Gestaltung des Marienaltares waren Helga Herrnhofer, Matthias Taumberger, Ida Taumberger und Irmgard Egger zuständig.

Musikfan mit den “zwei lustigen vier“<br />
Foto: Anton Wieser
Musikfan mit den "zwei lustigen vier"
Foto: Anton Wieser

Nach dem Schlusssegen und dem „te deum“ bedankte sich Pfarrer Charles bei allen, die für das Gelingen der Festmesse und der Prozession beigetragen haben, sehr herzlich. Anschließend ging der Steinbichler Jahreskirchtag erst so richtig zünftig los. Im Gasthaus Egger wurde bei guten Speisen und Getränken mit der Hausmusik (Günter Egger, Andy Werkel und Wolfgang Fradl) noch lange weiter gefeiert.

Kirchtagsbesucher<br />
Foto: Anton Wieser
Kirchtagsbesucher
Foto: Anton Wieser

HINWEIS:

Einladung zur Firmung<br />
Montage: Anton Wieser
Einladung zur Firmung
Montage: Anton Wieser