Firmung in Steinbichl – im Zeichen des hl. Geistes
Austeilung des Firmsakramentes durch Domdekan Dr. Allmaier
Ein herzliches Willkommen euch, liebe Firmlinge
heute, am 13. September, ist euer großer Tag! Wir freuen uns, diesen besonderen Moment gemeinsam mit euch, euren Familien und der ganzen Pfarrgemeinde feiern zu dürfen. Mit diesen Worten begrüßte Pfarrgemeinderatsobmann Sieghart Egger die Firmlinge in Steinbichl.
Foto: Günter Egger
Bei herrlichstem Wetter erinnerte der wunderbare Rundblick über die Gurktaler Alpen an die Weite und Schönheit von Gottes Schöpfung.
Foto: Günter Egger
Domdekan Dr. Peter Allmaier hat den weiten Weg auf sich genommen, um den jungen Christen und Christinnen das Sakrament der Firmung zu spenden. Herzlich begrüßt wurde der Domdekan und die zehn Firmlinge auch von Bürgermeister Harald Jannach, der ihnen den Kulturführer der Gemeinde Frauenstein als Erinnerung überreichte.
Herzergreifend war das Gedicht in dem Helena Salbrechter den Segen für die Firmlinge erbat.
Das Sakrament der Firmung ist das Sakrament, das junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden bestärkt und begleitet.
Abgerundet wurde die feierliche Begrüßung am Vorplatz auch von den Projern Gospel Singers unter der Leitung von Mag. Wolfgang Kriegl, welche auch die anschließenden Messe musikalisch festlich umrahmten.
Foto: Günter Egger
Mit der Suite "Wassermusik" von G. F. Händel, an der Orgel ebenfalls Mag. Wolfgang Kriegl, fand der Einzug in die dem hl. Nikolaus geweihte Kirche statt.
„Paulus legte ihnen die Hände auf
und der Heilige Geist kam auf sie herab;
sie redeten in Zungen und weissagten.“
Apostelgeschichte (19,1-6a)
Ein herzliches Dankeschön den beiden Lektoren Ingrid Egger und DI Hubert Trixl.
Foto: Günter Egger
In seiner Predigt richtete Domdekan Dr. Allmaier erfrischende Worte direkt an die Firmlinge und stellte die Bedeutung der Firmung für das Leben junger Menschen in den Mittelpunkt.
Foto: Günter Egger
Ein besonderes Highlight der Zeremonie war der persönliche Moment der Firmung: Jeder Firmling trat mit seinem Paten einzeln vor den Altar, wo Domdekan Dr. Allmaier sich für ein kurzes Gespräch mit jedem Firmling Zeit nahm, bevor er das Sakrament spendete. Die Fürbitten wurden gekonnt von den Firmlingen – Gabriel Grabner, Viktoria und Adrian Widu, - dem Elternteil Carina Steinwender-Jannach, dem Paten Christian Passin, sowie der Pastoralhilfe Claudia Groicher vorgetragen.
Foto: Günter Egger
„Herr Jesus Christus. Du hast uns durch den Heiligen Geist zum überzeugten Christsein bestärkt. Lass die heute empfangene Gabe in uns weiterwachsen und reifen.“
In seinen Dankesworten richtete sich Pfarrprovisor GR Dr. Charles Ogbunambala neben der feierlichen Gestaltung der Spendung der Firmung an Domdekan Dr. Peter Allmaier insbesondere an den Freund der Pfarre Steinbichl: Herrn Mag. Wolfgang Kriegl, der sowohl den Chor der Projern Gospel Singers leitete, als auch an der Orgel und am Piano für die festliche musikalische Umrahmung der Firmung verantwortlich war.
Foto: Günter Egger
Gefreut hat er sich auch über die Unterstützung der Ministranten Klaus und Johanna Egger, sowie den Gastministranten Benedikt Lassernig. Ein großes Lob erging auch an den tüchtigen Messner und PGO Sieghart Egger.
Foto: Günter Egger
Ein herzliches Danke richtete er an Bürgermeister Harald Jannach, den er nicht nur zu den großen Festen in der Kirche begrüßen darf.
Großen Dank für die sehr gute Planung und Organisation sprach er Pastoralhilfe Claudia Groicher, sowie den engagierten Pfarrgemeinderäten, die die Feier zu einem äußerst gelungenen und würdigen Fest gemacht haben, aus. Mit dem Te Deum endete die festliche Feier. Anschließend gab es am Vorplatz noch viele Fotos und schöne Gespräche mit dem Domdekan.
Foto: Günter Egger
Ein würdiges, gelungenes Fest!
Zusammenfassung: Pastoralhilfe Claudia Groicher!