Pfarre

Steinbichl

Der Heilige Nikolaus:  Schutzpatron von Steinbichl

Patroziniumsfestmesse und Segnung des neuen Raumes, als Ort der Begegnung und Bewegung

Zur Festmesse, anlässlich des Kirchenpatrons Nikolaus, kamen am 9. Dezember wieder zahlreiche Gläubige in die Kirche von Steinbichl. Besonders viele Kinder freuten sich schon den ganzen Tag auf die Begegnung mit dem Heiligen Nikolaus. Die Messe wurde von Pfarrprovisor Mag. Charles Ogbunambala zelebriert. Ihm zur Seite stand der aufmerksame Ministrant Dominik Egger. Die Lesung wurde aus dem neuem Lektionar von Frau Angela Rainer und die Fürbitten vom Mesner Sieghart Egger vorgetragen.

Besuch des Nikolaus in der Pfarrkirche Steinbichl<br />
Foto: Sieghart Egger
Besuch des Nikolaus in der Pfarrkirche Steinbichl
Foto: Sieghart Egger

Vor dem Schlusssegen kam der Nikolaus in vollem Ornat bei der Kirchentür herein. Zur Freude aller Kinder und Erwachsenen gab es nach einem Gespräch und einem Gebet für alle Geschenke. Leuchtende Kinderaugen war das Geschenk für den Nikolaus.

Geschenke vom Nikolaus<br />
Foto: Sieghart Egger
Geschenke vom Nikolaus
Foto: Sieghart Egger

Zum Schluss erzählte er noch noch ein Märchen – eine Sage – oder vielleicht doch eine wahre Geschichte: "Im Sommer geht der Nikolaus manchmal in Steinbichl Schwämme sammeln. Er freut sich sehr, dass er in dieser wunderschönen Landschaft spazieren gehen kann. Einmal jedoch hat er sich während des Sammeln der Pilze ganz und gar verirrt. Außerdem gab es ein Sommergewitter mit Blitz und Hagel. Er wusste gar nicht mehr aus und ein. So suchte er stundenlang den richtigen Weg zurück – er fand ihn aber nicht mehr. So entschloss er sich einfach irgendwo hinunter ins Tal zu gehen. Durchnass kam er zur Straße – weit entfernt von seinem Ausgangspunkt. Da kam plötzlich ein Engel mit einem Auto vorbei und sprach: „Ich kann ja den Nikolaus nicht so alleine und durchnass auf der Straße gehen lassen.‘“ und führte ihn dann netterweise weit hinauf, wo er sich wieder orientieren konnte."

So bewahrheitet sich wiedereinmal – wenn man etwas Gutes tut – dann bekommt man vieles Gutes wieder zurück!

Nach dem Schlusssegen wurde in Beisein des Frauensteiner Bürgermeisters Harald Jannach der neugestaltete Raum der Begegnung und der Bewegnung von Pfarrer Charles Ogbunambala, der sich herzlichst bei der Gemeinde für die Komplettrenovierung bedankte, gesegnet. Möge der Raum auch für die Vereine „Schatztruhe Wimitzerberge“ und dem Turnverein viel Freude bereiten.

Raum der Begegnung und Bewegung<br />
Foto: Anton Wieser
Raum der Begegnung und Bewegung
Foto: Anton Wieser

Herzlichen Dank an die Damen die für den anschließenden Pfarrkaffee verantwortlich waren. Bei vorweihnachtlichen Gesprächen klang das Patroziniumsfest des Heiligen Nikolaus in Steinbichl gesellig aus.