Pfarre

Maria Rojach

700 Jahre Kirche Maria Rojach

2014 feiert die Pfarre Maria Rojach ein Jubiläum. Vor 700 Jahren - 1314 wird die Kirche urkundlich genannt

1314 wird die Kirche Maria Rojach erstmalig urkundlich genannt. Seit 1480 ist Maria Rojach eine selbständige Pfarre. 1480 konnte ein Türkenansturm mit Hilfe der bewaffneten Bevölkerung und mit Hilfe der "Himmelskönigin" erfolgreich abgewehrt werden. Ein Votivbild erinnert an die Fürbitte der Gottesmutter in dieser schweren Zeit. Sehenswert ist ein spätgotischer Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert mit Motiven aus dem Marienleben von Albrecht Dürer, in der Mitte die Geburt Christi. Der barocke Hochaltar wurde 1703 errichtet. Beachten Sie auch die kurze Beschreibung unserer schönen Marienkirche auf dieser Homepage. Seit Mai 2011 ist Maria Rojach auch der Beginn des Marienweges nach Maria Luggau (266 km).

Mit dem Erntedankfest im September und mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Alois Schwarz am 3. Adventsonntag, 14. Dezember 2014, 9.00 Uhr und einer Feierstunde im Kulturstadl feiert die Pfarre Maria Rojach 700 Jahre Kirche Maria Rojach. Prof. Dr. Clemens Weber hat die "Geburtstagsurkunde" im Landesarchiv in Klagenfurt gefunden. Die Übersetzung der in Latein verfaßten Urkunde wird bei dieser Feier erläutert werden. Wir laden die Pfarrgemeinde mit der Filialgemeinde Gemmersdorf, die Vertreter der Stadtgemeinde St. Andrä und alle, die mit unserer schönen Marienkirche verbunden sind zur Jubiläumsfeier herzlich ein.

Pfarrer Mag. Helmut Mosser und die Pfarrgemeinderäte von Maria Rojach