Pfarre

Maria Rojach

Gottesdienste aktuell 2025 vom 10. bis 17. August

Rosenkranz: Eine halbe Stunde vor den Gottesdiensten in Maria Rojach und in Gemmersdorf. Gebetsmeinung von Papst Leo XIV., Bischof Josef Marketz und der Pfarre Maria Rojach

Kelche, Ziborium und Hostienschalen (© Foto: Mag. Bernhard Wagner)
Kelche, Ziborium und Hostienschalen (© Foto: Mag. Bernhard Wagner).

Maria Rojach: Die Sonntagsgottesdienste feiern wir jeweils um 9.00 Uhr.
Vielen Dank für Ihren Beitrag für das Pfarrblatt, für den Familienfasttag, für das Priesterseminar in Graz, für die Anliegen von Papst Leo XIV., Peterspfennig: 29. Juni, für die Mission, für Menschen in Not, für die Christophorus-Aktion: 27. Juli
Fatimamesse - Mai bis Oktober am 13. des Monats um 19.00 Uhr. Ab 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit.
Fast jeden Tag feiern wir auch an Wochentagen Hlg. Messen, vorher Rosenkranz.

Gemmersdorf: Gottesdienst am 2. Sonntag im Monat um 10.45 Uhr, Samstag vor dem 4. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr. Am 24. August um 10.45 Uhr Hlg. Messe zum Bartholomäus-Sonntag.
Weitere Hlg. Messen an bestimmten Sonntagen und Feiertagen und zu besonderen Anlässen: Ostermontag, Pfingstmontag, Laurentius-Sonntag, der 2. Sonntag im August: 9.30 Uhr Hlg. Messe und Umgang.

Pontnig: Halten Sie Einkehr und eine kurze Zeit für das Gebet bei der Kapelle in Pontnig. Am 3. August 2025, dem 1. Sonntag im August, feierten wir um 11.00 Uhr eine Hlg. Messe zum 41. Weihetag. Anschließend gab es eine Agape beim Kapellenwirt. Einladung durch DI Christoph Habsburg-Lothringen von St. Andrä. Die Kapelle wurde am 18. August 1984 durch den damaligen Erzbischof von Salzburg Dr. Dr. Karl Berg geweiht. Die Weihe der Glocke erfolgte ein Jahr später im September 1985 durch den Diözesanbischof von Gurk-Klagenfurt Dr. Egon Kapellari.

Rosenkranz: Eine halbe Stunde vor den Heiligen Messen. Mittwoch oder an einem anderen Tag nach der Werktagsmesse eucharistische Anbetung.

Beachten Sie bitte die aktuelle Gottesdienstordnung. Wenn Sie auf das Datum des liturgischen Kalenders drücken, öffnet sich das Schott-Messbuch mit den liturgischen Texten zum Tag.