Pfarre

Ettendorf

Umgangssonntag in St. Vinzenz

Der alten Tradition entsprechend versammelten sich am 2. Sonntag im Juli auch in diesem Jahr wieder viele Gläubige aus nah und fern, um den Umgangssonntag feierlich zu begehen.

Pfarrprovisor Bhasker Reddimasu zelebrierte den Festgottesdienst in der vor vier Jahren aufwendig renovierten Filialkirche, die idyllisch am Ende des Sobother Stausee liegt. Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgte dankenswerterweise erneut ein Bläserquartett der Blasmusik Ettendorf. Mag. Ingrid Isak trug die Lesung vor, während Ingrid Urach und Ministrantin Romy die Fürbitten übernahmen. In seiner Predigt, die auf dem Evangelium basierte, stellte Pfarrer Reddimasu die zentrale Frage nach dem Nächsten: "Wer ist mein Nächster?" Er regte dazu an, jeden Menschen bewusster wahrzunehmen und ihm mit einigen freundlichen Worten zu begegnen, um eine neue Achtsamkeit im Miteinander zu fördern.

Nach der Eucharistiefeier ging es hinaus zur Prozession. Mit der Unterstützung engagierter ehrenamtlicher Helfer wurden die vier traditionellen Stationen gehalten, an denen das Evangelium verlesen, Fürbitten gesprochen und der Segen gespendet wurde. Die Prozession und der Gottesdienst fanden ihren feierlichen Abschluss mit dem Te Deum.

Im Anschluss daran sorgte die Familie Kaimbacher im Festzelt für das leibliche Wohl der vielen Gäste, die teilweise extra für diesen Anlass eine weite Anreise auf sich genommen hatten. Hier bot sich auch die Gelegenheit für angeregte Gespräche und einem gemütlichen Beisammensein.